© Reprodukt Verlag - Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 2: Das verrückte Unkraut von Lewis Trondheim
Mit Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 2: Das verrückte Unkraut von Lewis Trondheim liegt ein sehr spezieller Comic vor (erschienen im Reprodukt Verlag). Keine Textblasen, dafür Zeichnungen. Diese wurden für ein Jahr auf Instagram – jeden Tag eine – veröffentlicht. Daher hat die Story entsprechend viele Seiten.
Als Protagonist befindet sich Herr Hase in einer Parallelwelt. Schräg. Denn dort hat sich die Natur die ausgestorbene Stadt zurückerobert. Neben zerfallenen Wohnhäuser, die genau wie die Straßen und Plätze überwuchert sind, gibt es hier allerdings auch Monster.
Über einen speziellen Weg findet Herr Hase zum Glück die Möglichkeit mit Kater Richard zu kommunizieren. Zusammen erkunden sie ihre skurrile Umgebung und entdecken auch Monster.
Gezeichnet wurden die Panels im Jahre 2018, sie sind zudem seitenfüllend und im Querformat. Das Ergebnis eine fantastische Geschichte mit einer Prise Horror/Grusel. Aber nicht too much.
Schon seit 1991 veröffentlicht Trondheim die Geschichten um seinen Hasen, im Original firmiert das Ganze unter Lapinot. Inklusive Serien-Ende und längerer Pause. Und hier treibt sich der Hase zwangsweise in einer post-apokalyptischen Version seiner Welt herum. Kämpft dort ums Überleben und wundert sich desöfteren – schockiert und ohne Worte – was hier vor sich geht.
Man kann es dem Langohr nicht verübeln. Denn überall sprießt Natur durch den Asphalt, aus den Häusern, … – kurzum: aus allen Baumaterialien. Die Natur erobert zurück. Spannend und interessant zu sehen, wie und dass es überhaupt funktioniert.
Die Punktezahl ist als 3,5 zu lesen.