© Chip Wissen 02/2020
Chip Wissen 2/2020 Magazin Kritik
30. April 2020
Crystal.Klar: Die Graphic Novel von Dominik Forster, Adrian Richter, Stefan Dinter
Crystal.Klar: Die Graphic Novel von Dominik Forster, Adrian Richter, Stefan Dinter
2. Mai 2020
© Chip Wissen 02/2020
Chip Wissen 2/2020 Magazin Kritik
30. April 2020
Crystal.Klar: Die Graphic Novel von Dominik Forster, Adrian Richter, Stefan Dinter
Crystal.Klar: Die Graphic Novel von Dominik Forster, Adrian Richter, Stefan Dinter
2. Mai 2020

Die Flüsse von London 4 – Detektivgeschichten von Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan Comic Kritik

© Panini - Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan - Die Flüsse von London 4 - Detektivgeschichten

© Panini - Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan - Die Flüsse von London 4 - Detektivgeschichten

In dem Graphic Novel Die Flüsse von London 4 – Detektivgeschichten von Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel und Lee Sullivan gibt es dieses Mal eine Reihe von Kurzgeschichten. In diesem kommt als Protagonist hauptsächlich der magisch begabte Polizist Peter Grant vor. Aber auch andere Kolleg_Innen von ihm. Außerdem besteht die Rahmenstory – also, die Geschichte in der die Kurzgeschichten erzählt werden – aus einem Gespräch, das zur Beförderung führen soll. Also greift dieser Band auch in die Reihe ein und bereitet schon mal auf einiges vor.

© Panini - Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan - Die Flüsse von London 4 - Detektivgeschichten
© Panini – Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan – Die Flüsse von London 4 – Detektivgeschichten

Prima finde ich nach wie vor die Ergänzung zur Romanreihe Die Flüsse von London und dass das exklusive Fälle in Comic-Form sind. Zusätzlich dazu laufen ja auch noch die Novellen. Mittellange aber nicht weniger spannende Geschichten in Romanform. aber zurück zum Comic.

Wie schon zu Beginn erzählt findet die Erzählung der Geschichten im Rahmen eines Gesprächs statt, was zur Beförderung respektiv Bestehen der Prüfung führen soll. Der Herr will sich nur über die Vorgehensweise Peters informieren, dennoch hat er das Ganze noch nicht gepackt und es bleibt spannend bis zum Ende. Denn egal wie das hier ausgeht, es wird Auswirkungen haben auf die Romanreihe.

Die kurzen Erzählungen sind dennoch spannend und interessant, könnten auch in spätere Geschichten einfließen. Und eine alte ehemalige Kollegin von Peter Grant kommt ebenfalls vor. Natürlich. Leslie. Aber warum auch nicht, war und ist sie doch – irgendwie – Teil von Peters Leben.

Panini hat hier einen guten Griff mit der Reihe gelandet und ich bin auf mehr gespannt.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.