Rock am Ring 2018 - Der Sonntag
Rock am Ring 2018 – Der Sonntag
9. Juni 2018
© Panini - Spider-Man / Deadpool 4: Jagd auf Slapstick von Joshua Corin, Elliott Kalan, Todd Nauck und Will Robson
Spider-Man / Deadpool 4: Jagd auf Slapstick von Joshua Corin, Elliott Kalan, Todd Nauck und Will Robson Comic Kritik
10. Juni 2018
Rock am Ring 2018 - Der Sonntag
Rock am Ring 2018 – Der Sonntag
9. Juni 2018
© Panini - Spider-Man / Deadpool 4: Jagd auf Slapstick von Joshua Corin, Elliott Kalan, Todd Nauck und Will Robson
Spider-Man / Deadpool 4: Jagd auf Slapstick von Joshua Corin, Elliott Kalan, Todd Nauck und Will Robson Comic Kritik
10. Juni 2018

Deadpool 23 von Gerry Duggan und Scott Koblish Comic Kritik

Deadpool 23 von Gerry Duggan und Scott Koblish Comic Kritik

Im Band Deadpool 23 sind die Zeiten als Held vorbei. Nie mehr ein X-Man. Nie mehr ein Avenger. Wade kehrt zurück zu seinen Wurzeln als gesuchter Killer. Damit das aber auch der Letzte versteht, was die Stunde geschlagen hat, muss zuerst sein bester Freund dran glauben: Cable.

Als Inhalt gibt es die Storys 287 und 288 auf 52 Seiten von Gerry Duggan und dem Zeichner Scott Koblish. Angereichert werden die Seiten durch 2 Poster. Erschienen ist das ganze schon am 15. Mai 2018 via Panini Comics Deutschland.

Oben auf dem Cover steht „Start der neuen Ära“ und unten links „Das Ende von Cable“. Und das stimmt auch, wenn man weiß, das Cable und Deadpool eine Freundschaft haben. Das Ende von Etwas bedeutet zwangsläufig auch den Beginn von etwas Neuem.

Deadpool 23 ist angereichert mit Action und lustigen Sprüchen, die allerdings mit Sonderzeichen zugänglicher gemacht werden. Dadurch wird automatisch die Zielgruppe größer und jeder kann sich wahrscheinlich sowieso denken, was dahin kommen könnte.

Die beiden bekriegen und verfolgen sich, schlagen aufeinander ein und nutzen Waffen – und blöde, lustige Sprüche. Eigentlich das übliche Deadpool-Programm. Auf dem Poster ist das Motiv zum Film. Insgesamt also eine runde Angelegenheit, die unterhaltsam ist. Mit dem Band macht kein Fan etwas falsch, könnte ich mir denken. Ich bin allerdings nicht tief genug in der Materie drinnen als das ich viele Vergleichsmöglichkeiten hätte.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.