The Best Of The '68 Comeback Special von Elvis CD Kritik
The Best Of The ’68 Comeback Special von Elvis CD Kritik
13. Februar 2019
Newsflash (Schiller, Giorgio Moroder, Lang Lang)
Newsflash (Schiller, Giorgio Moroder, Lang Lang)
15. Februar 2019
The Best Of The '68 Comeback Special von Elvis CD Kritik
The Best Of The ’68 Comeback Special von Elvis CD Kritik
13. Februar 2019
Newsflash (Schiller, Giorgio Moroder, Lang Lang)
Newsflash (Schiller, Giorgio Moroder, Lang Lang)
15. Februar 2019

Clever und Smart 1: Keine Angst, wir retten die Welt! von Francisco Ibáñez Comic Kritik

Clever und Smart 1: Keine Angst, wir retten die Welt! von Francisco Ibáñez Comic Kritik
(c) Carlsen Verlag - Clever und Smart 1: Keine Angst, wir retten die Welt! von Francisco Ibáñez
(c) Carlsen Verlag – Clever und Smart 1: Keine Angst, wir retten die Welt! von Francisco Ibáñez

Mit Clever und Smart 1: Keine Angst, wir retten die Welt! von Francisco Ibáñez erschien vor einiger Zeit der erste Band im Rahmen einer Neuauflage des 80er-Jahre-Kultcomics im Carlsen Verlag. Die T.I.A., Trans-Internationaler Agentenring, und zwei seiner bekanntesten Vollblutagenten feierten 2018 ihr 60-jähriges Bestehen. Die Rede ist natürlich von Fred Clever und Jeff Smart – Clever und Smart.

1958 gab es die ersten Folgen von Mortadelo y Filemón, wie die beiden im Original heißen. Erste Gehversuche gab es in Deutschland unter dem Namen Flip und Flap im Kindermagazin Felix. Millionen verkaufte Exemplare sprechen für sich und zurecht heißt es in der Info: „Zum 60sten Geburtstag kehren nun Fred Clever, Jeff Smart, ihr cholerischer Chef Mister L, der zerstreute Wissenschaftler Doktor Bakterius und die ganze Belegschaft der T.I.A. wieder in den deutschen Handel zurück!“

Irritierend war und ist, dass es gar nicht oder kaum zur Kenntnis genommen wurde – mich mit eingeschlossen – dass die Serie vor Jahren eingestellt wurde. Bei einer Auflage, die so groß ist verwunderlich.

Man kann sich allerdings sicher sein, das Clever und Smart 1: Keine Angst, wir retten die Welt! von Francisco Ibáñez eine tolle Ausgabe ist und viel Spaß beim Lesen bereitet. Eine kleine Erinnerung an damals, an die wenigen Momente, die gut waren. Eine Fluchtmöglichkeit. Kein Wunder, das ich so viel verschlungen habe von den verschiedenen Printerzeugnissen.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.