© Faun - Baldur
Faun veröffentlichen Videosingle “Baldur”
22. Januar 2022
Kiss - Off The Soundboard - Live In Virginia Beach (© Universal Music)
Kiss veröffentlichen „Off The Soundboard – Live In Virginia Beach”
23. Januar 2022

Bella Ciao Band # 1 von Baru Comic Kritik

Bella Ciao Band # 1 von Baru (© Edition 52)

Bella Ciao Band # 1 von Baru (© Edition 52)

Mit “Bella Ciao” soll von Baru eine dreibändige “Auseinandersetzung mit seinem italienischen Erbe und dem Wesen der Einwanderung, über mehrere Generationen und verschiedensten grafischen Stilen erzählt” werden. Das gleichnamige ist sicherlich eines der bekannteren Volkslieder der Welt, “eine Hymne an die Freiheit und den Widerstand, die ihre
Ursprünge auf den Reisfeldern Italiens hat und mit den italienischen Auswanderern in die ganze Welt getragen wurde.

Weiter heißt es zum Buch: “Wie ein roter Faden zieht sich das titelgebende Lied durch Barus neuen Comic über die Schicksale italienischer Einwanderer in Frankreich vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit. Die Eindrücke und Erzählungen der Protagonisten mischen sich mit der Familiengeschichte des Autors, dessen Vorfahren sich selbst einst im lothringischen Stahlrevier ansiedelten. Rückblickend schildert der Erzähler stimmungsbetont den Werdegang des Liedes und macht damit geschichtliche Ereignisse und ihre Einflüsse auf menschliche Schicksale verständlich.” Weitere Infos zum Lied gibt es bei Wikipedia.

Was auffällt – oder nur mir so vorkommt? – ist, dass hier einzelne Beiträge vorhanden. Einzelne Abschnitte, die jeweils einen bestimmten Fokus auf ein bestimmtes Ereignis setzen. Die Auseinandersetzungen und das Massaker in Aigues-Mortes. Wie dr 24-jährige Ezio im Spanischen Bürgerkrieg gegen Franco und die Faschisten kämpft und dort fällt. Es kommen auch Fremdenfeindlichkeit, Integration und viele andere Themen vor. Außerdem wechselt Baru von Schwarz-Weiß zu Farbe – je nach Thema. Beispielsweise als es darum geht, die Herkunft des Liedes „Bella Ciao“ aufzudecken gibt es wieder viele kräftige Farben.

Wer Baru mag, kennt und geschichtliches Interesse hat, kann hier bedenkenlos zugreifen. Es handelt sich zwar um keine wirklich zusammenhängende Geschichte, bringt aber Klarheit, ist intelligent und emotionsreich geschrieben.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.