Quarter Life mit neuer Videosingle
Quarter Life mit neuer Videosingle
1. Januar 2023
© Carlsen Comics - Medusa und Perseus von André Breinbauer
Medusa und Perseus von André Breinbauer Comic Kritik
1. Januar 2023
Quarter Life mit neuer Videosingle
Quarter Life mit neuer Videosingle
1. Januar 2023
© Carlsen Comics - Medusa und Perseus von André Breinbauer
Medusa und Perseus von André Breinbauer Comic Kritik
1. Januar 2023

Asterix Nr. 36: Der Papyrus des Cäsar von Didier Conrad, Jean-Yves Ferri Comic Kritik

© Egmont Comic Collection - Asterix Nr. 36: Der Papyrus des Cäsar

© Egmont Comic Collection - Asterix Nr. 36: Der Papyrus des Cäsar

In der gebundenen Ausgabe erschien Asterix Nr. 36: Der Papyrus des Cäsar von Didier Conrad und Jean-Yves Ferri schon am 22. Oktober 2015 bei Egmont Comic Collection. Die berühmtesten Gallier sind wieder da aber auch Julius Cäsar als Staatsmann. In diesem Band hat der römische Regierer ein eigenes Buch geschrieben. Sein Berater rät ihm allerdings davon ab, das Kapitel “der unbeugsamen Gallier” aus dem Latein-Klassiker “Der Gallische Krieg / De bello Gallico” rauszulassen. Der PR-Berater Syndicus rät ihm dazu. Natürlich kommt das im besagten gallischen Dorf gar nicht gut an, was ihnen zu Ohren kommt. Eine PR-Schlacht beginnt. Währenddessen bekommt Obelix ein Horoskop zu hören, das ihn betrübt, aber an das er sich halten möchte.

© Egmont Comic Collection - Asterix Nr. 36: Der Papyrus des Cäsar
© Egmont Comic Collection – Asterix Nr. 36: Der Papyrus des Cäsar

Das Werk hat, wie alle anderen Bände auch, 48 bunten DIN A4 Seiten und es lässt sich entsprechend schnell lesen. Aber ein gutes kurzweiliges Vergnügen ist und bleibt das. Und außerdem immer noch besser als langes, zähes, nicht so gutes bis schlechtes Werk, was man – in der Hoffnung, es wird besser – weiterhin liest und liest und liest.

Viele neue Römer gibt es zu sehen: Antivirus, Datenflus(s) und auch bei den Galliern gibt es – außerhalb des Dorfes – den ein oder anderen neuen Charakter zu sehen. Fans können sich das beruhigt zulegen und werden ihren Spaß damit haben.

Hier kann man das Buch kaufen

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.