CD Review: Knorkator - Ich Bin Der Boss
CD Review: Knorkator – Ich Bin Der Boss
12. Oktober 2016
Rock am Ring / Rock im Park 2017: Die erste Bandwelle
Rock am Ring / Rock im Park 2017: Die erste Bandwelle
13. Oktober 2016

CD Review: Schandmaul – Leuchtfeuer

CD Review: Schandmaul - Leuchtfeuer

schandmaul-leuchtfeuerBand: Schandmaul
Titel: Leuchtfeuer
Label: WE LOVE MUSIC
Genre: Mittelalter Rock, Folk
VÖ: 16.09.2016
Gesamtlänge: 47 Minuten
Wertung: 4/5

Berührende Texte, tanzbare Lieder, bedachte Emotionen und Ausgelassenheit – für diese Bandbreite steht Schandmaul mittlerweile seit fast 18 Jahren. Mit Tiefgang und Authentizität hat sich das Sextett in dieser Zeit in die Herzen zahlreicher Fans gespielt und die Grenzen der mittelalterlichen Szene mit Leichtigkeit überschritten. So erreichten die letzten vier Alben allesamt die Top Ten der Deutschen Album Charts, drei davon sogar die Top Four. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen von eingefleischten und neu erreichten Fans an das neue Werk der Spielmänner: „Leuchtfeuer“.

Textlich knüpfen die Musiker um Thomas Lindner an die Entfernung von mittelalterlichen Themen an. Zwar finden sich mit dem Opener „Orleans“, der die Lebensgeschichte der französischen Nationalheldin Johanna d’Arc illustriert, und die Auslegung der Sage „Loreley“ ein paar mittelalterlich anmutende Liedtexte auf „Leuchtfeuer“, diese befinden sich jedoch in der Unterzahl. Insgesamt erzählt die Spielmannsgruppe eine Mischung aus realen Schicksalen wie das der bereits benannten Johanna von Orleans und des Baltrumer Seemanns Tjark Evers, klassischen Legenden („Jack O’Lantern“), eigenen Lebensgeschichten über „Freunde“ und das Altwerden sowie den üblichen Liebesliedern.

Auf der musikalischen Seite hingegen bleiben die Spielmänner bei der gewohnten Inszenierung. So laden die ersten drei Tracks mit flotten Melodien, lebendigen Geigen und fröhlichen Flöten zum Tanzen ein, bevor die ausgekoppelte Nummer „Leuchtfeuer“ ein wenig das Tempo aus dem Hörerleben nimmt. Gekonnt werden die Lyrics mit eingängigen Melodien und sanften Klängen untermalt, so richtig Fahrt nimmt das Album aber nicht mehr auf. Als Aufwecker zum Ende funktioniert das Duett „Zu zweit allein“ mit der bekannten Sängerin Tarja Turunen, das zwar ebenfalls ruhig verläuft, aber mit viel Gefühl und Gänsehautmomenten einhergeht. So präsentieren die Schandmäuler ein zwar gelungenes Album, das zwar schön anzuhören ist, aber stellenweise einerseits textlich ein wenig Tiefgang, andererseits musikalisch Lebendigkeit und Lebensfreude vermissen lässt.

Tracklist:
01. Orleans
02. Heute bin ich König
03. Jack O‘ Lantern
04. Leuchtfeuer
05. Schachermüller-Hiasl
06. An Deiner Seite
07. Freunde
08. Ich werd‘ alt
09. Loreley
10. Herr der Wellen
11- Tjark Evers
12. Zu zweit allein [feat. Tarja Turunen]
13. Zeit