
Madsen – 01.11.2015 – E-Werk, Köln
3. November 2015
Spielbann – Turbinenhalle Oberhausen
4. November 2015CD Review: Das Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule & Die Toten Hosen spielt „Entartete Musik“ Willkommen In Deutschland Ein Gedenkkonzert

Band: Das Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule & Die Toten Hosen
Titel: „Entartete Musik“ Willkommen In Deutschland Ein Gedenkkonzert
Label: JKP
VÖ: 30.10.2015
Spielzeit: 133 Minuten (CD) 53 Minuten (DVD)
Wertung: 5/5
Im Oktober 2013 fanden in der Düsseldorfer Tonhalle drei sehr ungewöhnliche Konzerte statt. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule erinnerten Die Toten Hosen an die Reichsmusiktage und die Ausstellung „Entartete Musik“, die 75 Jahre zuvor im Düsseldorfer Ehrenhof stattgefunden hatte. Sinn und Zweck der damaligen Ausstellung im Nationalsozialismus war es Musik zu stigmatisieren, die „undeutsch“ und „jüdisch“ war oder ihrem Einfluss unterlag.
Gebrandmarkt wurden dabei neben jüdischen Künstlern auch Vertreter des Avantgarde und des Jazz. Genau dieser Vielfalt nahm sich das Projekt an. So entstand eine bunte Mischung, bei der natürlich auch thematisch passende Titel der Toten Hosen nicht fehlen durften, die extra für Orchester neu arrangiert wurden.
Auf den ersten Blick trafen hier Welten aufeinander. Umso begeisternder ist es, wie harmonisch das Endprodukt geworden ist. Der tiefe Respekt der Musiker füreinander klingt in der Musik mit. Dabei verliert sich nie der Fokus auf dem Thema, nämlich dieser hervorragenden Musik und ihrer Vielseitigkeit. Die ausgewählten Stücke werden auf hohem musikalischem Niveau vorgetragen und zwischen den Stücken immer wieder kommentiert und damit auch in die Zeitgeschichte eingeordnet. Die Bonus-DVD liefert nicht nur Bildmaterial aus den Konzerten, sondern wertet das Paket durch Einblicke in die Proben und kleine Interviews zusätzlich auf.
So ist die Veröffentlichung zwei Jahre nach den Konzerten ein Geschenk für viele. Für diejenigen, die bereits Teil der drei Abende waren, ist sie die perfekte Erinnerung. Für all diejenigen, die nicht dort sein konnten, die Aufzeichnung einer unvergesslichen Konzertidee, die sich so nun auch nach Hause holen lässt. Außerdem bleibt die CD so auch ewig Erinnerung an die Motivation der Sache selbst: Die Erinnerung an die Ausstellung „Entartete Kunst“ von 1938 und damit zeitgleich ein Zeichen gegen Rechts, das gerade gegenwärtig so wichtig ist. Dass sämtliche Gewinne aus diesem Projekt zur Unterstützung von Stipendiaten und Konzertprojekten der Robert Schumann Hochschule genutzt werden, ist schließlich noch das bildhafte Sahnehäubchen. Für diese Produktion kann man eigentlich nur vor allen Beteiligten den Hut ziehen.
Playlist:
CD1
01. The Sea Hawk-Suite
02. Die Moorsoldaten
03. Einen großen Nazi hat sie
04. Kanonensong (aus: Die Dreigroschenoper)
05. Zuhälter-Ballade (aus: Die Dreigroschenoper)
06. Die Moritat von Mackie Messer (aus: Die Dreigroschenoper)
07. Seht ihr den Flieger dort (aus der Prager Fassung der Kinderoper: Brundibár)
08. Ihr müsst auf Freundschaft bau‘n (Finale des 2. Aktes der Kinderoper: Brundibár)
09. Stimmen aus dem Massengrab
10. Deutsches Miserere (aus: Schweyk im Zweiten Weltkrieg)
11. Wiegala
12. A Survivor from Warsaw op. 46
CD2
01. Kol Nidrei op. 47
02. Komm, Zigany
03. Sog nit kejnmal
04. Ich muss heute singen (Les fenêtres chantent)
05. Sholem-alekhem, rov Feidman!
06. Remembrances
07. Im Nebel
08. Willkommen in Deutschland
09. Alabama Song (aus: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny)
10. Sascha… ein aufrechter Deutscher
11. Drei Kreuze (dass wir hier sind)
12. Ballast der Republik
13. Europa
14. Das Mädchen aus Rottweil
15. Drei Kreuze (dass wir hier sind) Reprise
Bonus DVD
Das Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule & Die Toten Hosen spielen
„Entartete Musik“
Willkommen in Deutschland – ein Gedenkkonzert