Small Wars von Lee Child Buchkritik
Small Wars von Lee Child Buchkritik
9. Februar 2020
Limestone Festival
Limestone Festival feiert Premiere
11. Februar 2020
Small Wars von Lee Child Buchkritik
Small Wars von Lee Child Buchkritik
9. Februar 2020
Limestone Festival
Limestone Festival feiert Premiere
11. Februar 2020

The Hard Way von Lee Child Buchkritik

© Bantam - The Hard Way von Lee Child

© Bantam - The Hard Way von Lee Child

Jack Reacher beobachtet in dem Roman The Hard Way von Lee Child in seiner Freizeit die Übergabe von 1.000.000 US-Dollar und wird dann am nächsten aufgesucht, im gleichen Café, befragt und mit zum „Boss“ geschleppt. Besagter Boss stellt sich als Chef einer privaten Militärfirma heraus, der seine Frau und seine Stieftochter retten möchte, die augenscheinlich gekidappt wurden.

Eine ehemalige FBI-Agentin ist Privatdetektivin, Reacher nimmt später mit ihr Kontakt auf und arbeitet mit ihr zusammen. Dadurch erfährt er auch von der mysteriösen Vergangenheit des seltsamen Chefs. Die Untersuchungen führen zur Wahrheit und letztendlich zu einer Auseinandersetzung auf einer Farm in Norfolk, England. Primär der Roman jedoch in New York City.

© Bantam - The Hard Way von Lee Child
© Bantam – The Hard Way von Lee Child

Zu verschiedenen, auch zu diesem Buch, habe gelesen, dass einige es sehr passiv finden, wie Reacher sich verhält. Das an einem Buch festzumachen, finde ich nicht richtig. Viel mehr ist es doch jedes Mal so, das Reacher einfach nur seine Ruhe möchte aber durch ein Ereignis getriggert wird und alles ins Rollen kommt. Das finde ich weder bemerkenswert noch außergewöhnlich. Seine Fähigkeiten kommen zum Tragen, wenn sie gefragt, gefordert sind. Das als Kritikpunkt zu nehmen empfinde daher als seltsamer als das, was kritisiert wird.

Aber zum Buch: Das zehnte Werk aus dieser Reacher ist wiederholt spannend und fesselnd. Man findet kaum bis gar keine Zeit, das Buch aus den Händen zu legen und stattdessen zu schlafen oder irgendwas anderes zu machen. Die Denkweise Reachers kann man daher auch gut nachvollziehen.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.