Arg! von Die Schnitter CD Kritik
Arg! von Die Schnitter CD Kritik
7. November 2020
Das Volk sind wirr von Novotny TV CD Kritik
Das Volk sind wirr von Novotny TV CD Kritik
8. November 2020

Standart Skill – Voll verglitcht! von Jakob Standart Skill, Matthias Kempke Comic Kritik

Standart Skill - Voll verglitcht! von Jakob Standart Skill, Matthias Kempke Comic Kritik

Als Hardcover ist im September 2020 das Buch Standart Skill – Voll verglitcht von Jakob Standart Skill / Matthias Kempke erschienen. Es kam mit einem Gewicht von 308g auf die Welt und schrie seine ersten Worte hinaus. Leider sind sie untergegangen, weil … na ja, eben alles verglitcht ist. Erschienen ist es beim riva Verlag zugehörig zur Münchner Verlagsgruppe.

Standart Skill ist tatsächlich ein User. Mit drei Millionen Abonnenten und gehört zu den Top 10 der deutschen Gaming-Kanäle auf YouTube. Das erklärt, warum ich noch nie etwas von diesem Nutzer gehört habe. Ich zocke nicht. Das Buch wird mich auch nicht dazu bringen. Muss aber auch nicht und ist wahrscheinlich nicht mal die Intention dahinter.

Zum Buch schreibt der Verlag folgendes: „Für Stanni ist es ein guter Tag. Er spielt ein paar Runden in seinem Lieblingsgame, stellt sogar fast einen Rekord auf. Doch dann verändert sich plötzlich die Spielwelt: Probleme treten auf. Er will sich ausloggen, aber es geht nicht. Stanni steckt fest – mitten in einem Videospiel!

Mit einem Mal verspürt er Hunger und Durst, kann schmecken und riechen … und sich verletzen! Was wie ein ganz normaler Tag begann, wird zum größten Abenteuer seines Lebens. Er ist gefangen im Tal Royal. Um wieder in die echte Welt zurückzukehren, muss Stanni herausfinden, was es mit den Fehlern im Spiel auf sich hat.
Und er muss sich beeilen!“

Tja, und wäre es nicht alles schon kompliziert genug, hat das Buch einen kleinen Teil Interaktivität und Individualität in sich verborgen. an einigen Stellen kann nämlich der Leser entscheiden, in welche Richtung es weitergeht. Beispielsweise: biegen wir links oder rechts ab? Je nach Antwort geht es erst später weiter, es angenehm verlinkt und man muss nicht suchen (ich habe ein digitales Exemplar zum Lesen erhalten). Von dieser Art Entscheidung gibt es einige, was bedeutet: es gibt einige Möglichkeiten, wie das Buch ausgehen kann. Ich habe keine Ahnung wie viele Lese-Möglichkeiten es einem eröffnet aber es dürften einige sein.

Als Jugendbuch geht es klar. Es ist sogar auf eine ganz eigene Weise spannend und fesselnd. Und ich kam auch damit klar, obwohl ich Gaming-Slang-technisch nicht so auf dem Laufenden bin. Sterne sind als 3,5 von 5 zu sehen.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.