
OFF! streamen neuen Track “F”
21. August 2022
Ruhrtal Rockfest – 3.9.2022
23. August 2022Spanisch lernen Teil 1-7 von Anna Busch Buchkritik

© Anna Busch - Spanisch lernen Teil 1-7
Die Infos zum Buch Spanischen lernen Teil 1 von Anna Busch lauten so: „Da im Spanischen sich das Grundverb so verändert, dass es die Person aussagt, sind die einzelne Teile (außer Teil 3 Wörterbuch und Teil 4 Verschiedenes auseinanderhalten) personenbezogen gestaltet.
Durch diesen einzigartigen Aufbau lernen Sie einprägsam und zeitsparend. Außerdem lernen Sie gleich die Grammatik mit, ohne sich groß später damit auseinander setzen zu müssen.
Die Kurzsätze enthalten alle Themen des Alltages.“
Das ist einerseits richtig, denn das Spanische tener für haben ändert sich in der jeweiligen Form so: tengo, ich habe, tienes, du hast, tiene, er, sie, Sie, es hat, tenéis, ihr habt, tenemos, wir haben, tienen, sie haben. Grob gesagt. Mein Interesse in Fremdsprachen ist vorhanden.

Das Problem, was ich öfter hatte und welchen ich regelmäßig begegne ist, dass man vorsichtig sein muss, was man liest und wie viel man glauben mag. Ein Punkt, worauf ich deshalb mehr achte ist, die Richtigkeit der Sätze in der Fremdsprache.
In den Büchern von Anna Busch kommen mehrere Schnitzer vor, die ich zwar verständlich finde. Mit mehr Text, erhöht sich die Fehlerquote. Allerdings, wenn ich den Eigenverlagen wie neobooks, epubli, bod und Co keine mangelnde Qualität vorwerfen möchte, muss ich mit anderen Regeln zurechtkommen. Das wäre dann eine bessere Betrachtung der Texte. Gerade bei Fremdsprachen-Angeboten, die zum Lernen geeignet sein sollen, finde ich das wichtig. Immerhin hätte ich Fehler wie „darde“ statt „tarde“ nicht erkannt, wenn ich nicht schon einige Grundkenntnisse vorab gehabt hätte. Das hieße, die Betonung wäre falsch. Weitere Fehler ähnlicher Art sind vorhanden. Es kostet allerdings nicht viel, ein Buch zu kaufen. Der erste Band beispielsweise liegt bei 2,99 Euro. Leseprobe und Infos sind hier zu finden.