Newsflash (Hail The Sun, Cat Ballou, Jett Rebel)
Newsflash (Hail The Sun, Cat Ballou, Jett Rebel)
28. September 2018
Newsflash (David Bowie, Monster Magnet, The Chemical Brothers)
Newsflash (David Bowie, Monster Magnet, The Chemical Brothers)
28. September 2018

Petra Cnyrim – Das Buch der leider vergessenen Wörter Buchkritik

© riva Verlag - Petra Cnyrim - Das Buch der leider vergessenen Wörter

© riva Verlag - Petra Cnyrim - Das Buch der leider vergessenen Wörter

Von Petra Cnyrim erschien im Oktober 2017 Das Buch der leider vergessenen Wörter im riva Verlag. Auf rund 200 Seiten gibt es eine Art Fortsetzung zu dem Werk Das Buch der fast vergessenen Wörter – ebenfalls im gleichen Verlag erschienen. Während in Zeiten der technischen Entwicklung, der Anglizismen, der neusprachlichen Kürzel und so weiter neue Begrifflichkeiten Einzug halten, verschwinden andere langsam oder abrupt, andere, weil es den Bezug nicht mehr gibt – wie bei verschiedenen Kriegen – andere weil sie ersetzt worden sind.

© riva Verlag - Petra Cnyrim - Das Buch der leider vergessenen Wörter
© riva Verlag – Petra Cnyrim – Das Buch der leider vergessenen Wörter

Auch hier gilt für mich – und wahrscheinlich für einige andere mehr – dass mir die Begrifflichkeiten samt Erklärung/en teilweise geläufig sind und auch in meinem Wortschatz Verwendung finden. Aber es gibt natürlich auch einiges, was ich gelernt habe. Und gedenke in Zukunft zu verwenden, weil die einfach interessant klingen und eine feine Sache sind.

Das Cover zeigt schon mal drei von zahlreichen mehr: dadern, nachdannig und Gabelfrühstück. Schnell, albern reden, anschließend und Zwischenmahlzeit. Wie schön. Im ernst. Nachdannig des Buchgenusses gönnte ich mir ein Gabelfrühstück und daderte mit ein, zwei Bekannten.

Nur eines von vielen Beispielen. Es sind so viele tolle Wörter und einige wenige, die ich hier nicht nennen werde, da ich die Spannung auf das Buch beziehungsweise dessen Inhalt nicht gänzlich kaputt machen möchte, die zum Teil glücklicherweise ausgestorben sind oder sich auf dem Weg dorthin befinden. Die muss man nicht mehr haben.

Ebenfalls gleich ist natürlich, soweit es möglich war, die Schilderung, woher die Worte stammten und eine Art Wandlungsverlauf. Äußerst gelungen und interessant.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.