Hier findest du Buchbesprechungen.

15. Oktober 2021
#DerApotheker - Die Wahrheit über unsere Medikamente (© Lübbe Life)

#DerApotheker – Die Wahrheit über unsere Medikamente Buchkritik

Mit “Die Wahrheit über unsere Medikamente – Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind” von #DerApotheker erschien im Verlag Lübbe Life ein wunderbares Buch, welches mich sogleich neugierig werden ließ. Darauf gestoßen bin ich durch diverse Posts vom Autor in denen in wenigen Sätzen erklärt wird, was […]
10. Oktober 2021
© Reclam Verlag - Die Ärzte. 100 Seiten von Stephan Rehm Rozanes

Die Ärzte. 100 Seiten von Stephan Rehm Rozanes Buchkritik

Die Musikexpress-Redakteur Stephan Rehm Rozanes veröffentlichte Ende September mit “Die Ärzte. 100 Seiten” eine Art Kurzfassung mit biografischen Text, einigen persönlichen Sachen und viel zur Band. Und, na klar, der Titel deutet es schon an: Es geht um die Ärzte auf 100 Seiten zusammengepresst oder zusammengefasst. Egal, wie man es […]
18. September 2021
Die junge Jägerin von Andreas Franz, Daniel Holbe Buchkritik

Die junge Jägerin von Andreas Franz, Daniel Holbe Buchkritik

Am 2. August 2021 ist im Verlag Knaur TB, zugehörig dem Droemer Knaur Verlag, der neue Julia Durant-Krimi “Die junge Jägerin” auf knapp 500 Seiten erschienen. Die Reihe wurde von Andreas Franz erschaffen und von Daniel Holbe, seit dem Tod von Franz fortgeführt. Es handelt sich außerdem um den 21. […]
6. April 2021
Ben Aaronovitch – Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly (© dtv)

Ben Aaronovitch – Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly Buchkritik

Aus dem Kosmos der Reihe “Die Flüsse von London” von Ben Aaronovitch erschien im März 2021 eine Sammlung einiger Kurzgeschichten. Diese gab es schon in englischer Sprache aber erschien bis dato nicht in deutscher Sprache. Das wurde von dtv als Verlag nachgeholt. Geschichten um und mit Peter Grant, Nightingale, Abigail, […]
26. März 2021
Sandra Strauß und Schwarwel (Hrsg.) – Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungen (© Glücklicher Montag)

Sandra Strauß und Schwarwel (Hrsg.) – Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungen Buchkritik

Unter dem Hashtag #nichtgesellschaftsfähig findet man immer noch Zitate aus dem gleichnamigen Buch “Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungen” von Sandra Strauß und Schwarwel (Hrsg.). In dem Werk widmen sich mehr als “hundert Autor:innen, Interview-Partner:innen, Comiczeichner:innen und Cartoonist:innen auf 612 Seiten in 23 Kapiteln dem Thema psychische Belastungen”. Es […]
27. Januar 2021
Blutreigen von Daniel Holbe, Ben Tomasson (© Droemer Knaur)

Blutreigen von Daniel Holbe, Ben Tomasson Buchkritik

Mit “Blutreigen” gibt es einen neuen Sabine-Kaufmann-Krimi. Daniel Holbe hat sich erneut mit Ben Tomasson zusammengetan und das Ergebnis ist der fünfte Teil dieser Reihe. Ein eigenständiges Spin-Off der Julia-Durant-Reihe des verstorbenen Autors Andreas Franz, die von Daniel Holbe weitergeführt wird. Mit dabei ist auch Ralph Angersbach, der mit Kaufmann […]
13. Dezember 2020
Arbeit von Thorsten Nagelschmidt Buchkritik

Arbeit von Thorsten Nagelschmidt Buchkritik

Ein erneutes Werk von Thorsten Nagelschmidt erreichte mich kürzlich. Es ist mit dem Wort Arbeit betitelt und beschreibt den Inhalt, den Fokus, ziemlich gut. Das im Fischer Verlag erschienene Werk beschreibt die Tätigkeiten von einem Hostel-Mitarbeiter, einer Späti-Besitzerin, einem Türsteher, eine Notfallsanitäterin, einem Drogendealer mit Zahnschmerzen. Aber auch andere Berufe […]
23. November 2020
Die Duftapotheke (1). Ein Geheimnis liegt in der Luft von Anna Ruhe Buchkritik

Die Duftapotheke (1). Ein Geheimnis liegt in der Luft von Anna Ruhe Buchkritik

Anne Ruhe wurde im Jahr 1977 in Berlin geboren. Ist außerdem Grafikdesignerin und Autorin von Kinderbüchern. Zusätzlich gibt sie Schreibseminare und hat einen Lehrauftrag an der Alice Salomon Hochschule im Bereich Kreatives Schreiben. Die Duftapotheke (1). Ein Geheimnis liegt in der Luft erschien im Jahr 2018, im gleichen Jahr folgte […]
21. November 2020
Geheimnisse der Hexen von Elsa Whyte Buchkritik

Geheimnisse der Hexen von Elsa Whyte Buchkritik

Kürzlich habe ich die Gelegenheit genutzt und mich mal wieder einem alten Faible von mir zuzuwenden, von dem ich mich aber längst abgekehrt hatte. Es hat mit Magie, Hexen, Okkultes, et cetera zu tun.  Das Buch mit dem Titel Geheimnisse der Hexen – Ihre Geschichte, ihre Magie, ihr Wissen von […]