Hier findest du Buchbesprechungen.

22. August 2022
© Anna Busch - Spanisch lernen Teil 1-7

Spanisch lernen Teil 1-7 von Anna Busch Buchkritik

Die Infos zum Buch Spanischen lernen Teil 1 von Anna Busch lauten so: „Da im Spanischen sich das Grundverb so verändert, dass es die Person aussagt, sind die einzelne Teile (außer Teil 3 Wörterbuch und Teil 4 Verschiedenes auseinanderhalten) personenbezogen gestaltet.Durch diesen einzigartigen Aufbau lernen Sie einprägsam und zeitsparend. Außerdem […]
20. März 2022
Kunstfehler - Die Fälle der Annie Kincaid 1 von Hailey Lind (© Feder und Schwert Verlag)

Kunstfehler – Die Fälle der Annie Kincaid 1 von Hailey Lind Buchkritik

Mit “Kunstfehler – Die Fälle der Annie Kincaid 1” von Hailey Lind habe ich vor wenigen mal wieder einen Zufallsfund in einem offenen Bücherschrank gehabt. Das Buch ist im Taschenbuchformat auf 380 Seiten, wurde von Dorothee Danzmann übersetzt und erschien am 1. Februar 2011 im Feder und Schwert Verlag. Letzterer […]
19. März 2022
Willkommen auf der Achterbahn der Gefühle von Nicole Bornhak (© Gräfe und Unzer Verlag)

Willkommen auf der Achterbahn der Gefühle von Nicole Bornhak Buchkritik

Die Autorin Nicole Bornhak veröffentlichte am 1. September 2021 ihr Debütbuch beim Gräfer und Unzer Verlag. Dieses hört auf den Titel “Willkommen auf der Achterbahn der Gefühle” und trägt den Untertitel “Was wir von einer Asperger-Autistin über Emotionen lernen können”. Das Werk hat 192 Seiten und kommt im Softcover daher. […]
10. März 2022
School Of The Dead 2: Mein Leben mit verknallten Hirnlosen und knallenden Klos von Christian Tielmann / Zapf (© Carlsen)

School Of The Dead 2: Mein Leben mit verknallten Hirnlosen und knallenden Klos von Christian Tielmann / Zapf Buchkritik

Mit “School Of The Dead 2: Mein Leben mit verknallten Hirnlosen und knallenden Klos” von Christian Tielmann und Zapf werde ich zum ersten Mal mit dieser Jugendbuchserie aus dem Carlsen Verlag konfrontiert. Gefunden habe ich diesen zweiten Band in einem Offenen Bücherschrank und habe – basierend auf dem Cover – […]
9. März 2022
Ich guck mal, ob du in der Küche liegst von Anna Koch, Axel Lilienblum (Hrsg.) (© rororo)

Ich guck mal, ob du in der Küche liegst von Anna Koch, Axel Lilienblum (Hrsg.) Buchkritik

Das Buch “Ich guck mal, ob du in der Küche liegst” von Anna Koch, Axel Lilienblum (Hrsg.) trägt den Zusatz “Das Neueste aus SMSvonGesternNacht.de”. Dies deutet schon korrekterweise auf die Website hin von der diese SMS Ausschnitte stammen, die es aber leider nicht mehr gibt. Die Frage “Weißt du noch, […]
6. März 2022
Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker von Lena Greiner, Carola Padtberg (© Ullstein Taschenbuch)

Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker von Lena Greiner und Carola Padtberg Buchkritik

Am 18. November 2016 erschien das Buch “Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker” von Lena Greiner und Carola Padtberg bei Ullstein Taschenbuch. Es hat 240 Seiten und ist ein Taschenbuch. Der Inhalt sind skurrile Stilblüten und Ausreden aus dem Schulalltag. Diese wurden an Spiegel Online von Dutzenden Lehrern eingeschickt. Der […]
23. Februar 2022
Enid Blyton - Fünf Freunde erforschen die Schatzinsel (© cbj)

Enid Blyton – Fünf Freunde erforschen die Schatzinsel Buchkritik

Mit “Fünf Freunde erforschen die Schatzinsel” von Enid Blyton fiel mir kürzlich in einem offenen Bücherschrank ein Klassiker in die Hände. Viele Varianten mit dem gleichen Titel scheinen in England zu spielen, Personen heißen dort Julian, Dick, Anne, Georgina, Richard und der Hund Timmy. In meiner Variante, die im englischen […]
30. Januar 2022
Raus aus dem Haus: Komm und erlebe die Natur von Claudia Toll, Ilka Sokolowski (© Kosmos Verlag)

Raus aus dem Haus: Komm und erlebe die Natur von Claudia Toll, Ilka Sokolowski Buchkritik

Bei “Raus aus dem Haus: Komm und erlebe die Natur” von Claudia Toll und Ilka Sokolowskiheißt es klipp und klar: Fernseher aus, Klamotten an und die Natur entdecken. Denn die liegt – laut den beiden Autorinnen – vor der Haustür. Wie beispielsweise Berliner, Hamburger, Kölner darüber denken, wenn sie das […]
21. Januar 2022
111 Gründe, „Tatort“ zu lieben: Eine Liebeserklärung an eine ganz besondere Krimireihe von Kurt-J. Heering, Silke Porath (© Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag)

111 Gründe, „Tatort“ zu lieben: Eine Liebeserklärung an eine ganz besondere Krimireihe von Kurt-J. Heering, Silke Porath Buchkritik

Aus vierzig Jahren Tatort haben die beiden Autoren Silke Porath und Kurt-J. Heering ein Buch voller Geschichten und Anekdoten verfasst. Es heißt “111 Gründe, „Tatort“ zu lieben: Eine Liebeserklärung an eine ganz besondere Krimireihe” und erschien schon vor rund zehn Jahren im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag. Es muss nicht immer […]
17. Oktober 2021
© Potzblitz - 31 +1 erleuchtende Liebeserklärungen an meinen Liveclub (UBooks Verlag)

Potzblitz – 31 +1 erleuchtende Liebeserklärungen an meinen Liveclub (Hrsg.: Marc Huttenlocher und Sebastian Schwaigert)

Mit „Potzblitz – 31 +1 erleuchtende Liebeserklärungen an meinen Liveclub“ (Herausgeber sind Marc Huttenlocher und Sebastian Schwaigert) traf vor kurzem ein Buch per digitaler Bemusterung ein. Unverhofft. Ich habe eigentlich kaum freie Kapazitäten aber das Konzept des Buches sagte mir zu und auch, dass keine Gagen flossen, sondern „Die Erlöse […]