
50 einfache Dinge, die Sie über Sachsen wissen sollten von Gunter Böhnke
9. Juli 2020
Die dicke Prinzessin Petronia von Katharina Greve Comic Kritik
11. Juli 2020Oh, eine Pflanze von Felix Bork Buchkritik

© Eichborn Verlag - Felix Bork - Oh, eine Pflanze
Im Eichborn Verlag ist am 28. Februar 2019 das buch Oh, eine Pflanze von Felix Bork erschienen. Es kommt im Hardcover, Hochformat und beinhaltet 304 Seiten. Wer denkt: Och, schon wieder ein sehr sachliches Buch über Pflanzen, tut dem Buch und dem Autor unrecht.
Die ganzen sachlichen Fakten werden durch verschiedene, zahlreiche Illustrationen aufgelockt. Diese sind schön anzusehen und gleichzeitig albern bis witzig. Sie zeigen außerdem die wunderbare heimische Pflanzenwelt. Man muss sich den Untertitel nur ins Gedächtnis rufen: „Mit fast allen vielen heimischen Arten“.

Alle wäre auch zu viel verlangt. Aber so bekommt die Leserschaft schon durchaus ein gelungenes Bild von der Pflanzenwelt und erfährt einige lustige Fakten. Außerdem stolpern wir über eine alberne Wortspiele die das Buch noch sympathischer machen.
Auch die Eingeständnisse, dass Felix Bork die Sachen mit Strauch und Baum nicht gut erklären kann, gegen Ende, finde ich eher sympathisch und zeigt auch wie komplex, vielfältig nicht nur die Pflanzen(welt) ist/sind, sondern eben auch die Begrifflichkeiten, die Differenzierungen et cetera.
Die etwas mehr als 300 Seiten haben mir sehr viel Spaß gemacht und ich denke, dass es ein guter Einstieg ist. Man bekommt auf jeden Fall einiges mitgeliefert und wird auch noch toll unterhalten. Obwohl Wissen vermittelt wird. Ist mensch aus der Schule gar nicht gewohnt, funktioniert hier aber gut mit dieser Methode.