Galileo genial 09/2018 Magazin Kritik
Galileo genial 09/2018 Magazin Kritik
26. Oktober 2018
© Elizabeth - Insomnia EP
Elizabeth – Insomnia CD Kritik
27. Oktober 2018

Gut sein ohne Gott – Ethik und Weltanschauung für Kinder und andere aufgeklärte Menschen von Christian Lührs Buchkritik

Gut sein ohne Gott – Ethik und Weltanschauung für Kinder und andere aufgeklärte Menschen von Christian Lührs

Gut sein ohne Gott – Ethik und Weltanschauung für Kinder und andere aufgeklärte Menschen von Christian Lührs

Das Buch Gut sein ohne Gott – Ethik und Weltanschauung für Kinder und andere aufgeklärte Menschen von Christian Lührs erschien mit der 1. Auflage im Jahre 2007. Zehn Jahre später gibt es bereits die sechste. Für ein Buch, das ursprünglich dem Sohn des Autoren gegolten hat nicht schlecht. Doch wovon handelt es?

Es ist ein Versuch grundlegende Themen zum Verständnis des Lebens, der Toleranz, der Demokratie, den Gefühlen und vielem mehr eine Antwort zu geben. Natürlich mit der Option, dass das Kind jederzeit zum Vater oder zur Mutter kommen kann, weiter führende Informationen bekommt und diskutieren kann.

Zu den Themen gehören der Tod, Besinnung, Armut, Gebote – keine kirchlichen! – Frauen und Männer, Kultur, Drogen und einiges mehr. Das sind wahrlich keine einfachen Themen. Und man sollte sich auch nicht der Illusion hingeben, dass damit die Aufklärung, die Erziehung oder dergleichen beendet oder gar als ausreichend gilt. Dem ist natürlich nicht so. Die Eltern haben eine lebenslange Aufgabe mit dem Kind, den Kindern.

Gut sein ohne Gott – Ethik und Weltanschauung für Kinder und andere aufgeklärte Menschen von Christian Lührs
Gut sein ohne Gott – Ethik und Weltanschauung für Kinder und andere aufgeklärte Menschen von Christian Lührs

Glücklicherweise vermittelt weder das Buch noch der Autor diesen oder einen ähnlichen Eindruck. Bezogen auf Beendigung der Erziehung beziehungsweise der Aufklärung mit Erhalt des Buches. Mir als Leser bleibt demzufolge nichts anderes übrig als eine gute Rezension zu schreiben. Denn Gut sein ohne Gott – Ethik und Weltanschauung für Kinder und andere aufgeklärte Menschen von Christian Lührs hat es wirklich in sich, ist gut und verständlich geschrieben sowie ein Buch, dass es sich zu schenken lohnt. Das macht auch mit 40 Jahren noch Spaß. Da ich die Themen mag und als wichtig erachte, ist das auch kein Wunder. Toll geschrieben und eine wichtige Angelegenheit.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.