Die Fantastischen Vier – 20.07.2018 – Bonn, Kunst!Rasen
Die Fantastischen Vier – 20.07.2018 – Bonn, Kunst!Rasen
31. Juli 2018
Dirty Box Disco – Hooray! Hooray! Tour 2018
Dirty Box Disco – Hooray! Hooray! Tour 2018
31. Juli 2018

Einzigartige Wörter – 333 Begriffe, die es nur in einer Sprache gibt – und was sie bedeuten von David Tripolina Buchkritik

© riva verlag - Einzigartige Wörter – 333 Begriffe, die es nur in einer Sprache gibt – und was sie bedeuten von David Tripolina

© riva verlag - Einzigartige Wörter – 333 Begriffe, die es nur in einer Sprache gibt – und was sie bedeuten von David Tripolina

Einzigartige Wörter – 333 Begriffe, die es nur in einer Sprache gibt – und was sie bedeuten von David Tripolina ist das nächste Buch, was ich lesen wollte und gelesen habe. Wie der Titel schon mitteilt, handelt es sich hier um ein Werk, das sich mit merkwürdigen Begriffen beschäftigt, die einmalig sind auf der Welt und selten ((sehr) gut) übersetzt werden können. Allerdings kann man diese Wörter übersetzen, sondern gäbe es das Buch nicht und ich wüsste nicht, was das alles bedeutet.

© riva verlag - Einzigartige Wörter – 333 Begriffe, die es nur in einer Sprache gibt – und was sie bedeuten von David Tripolina
© riva verlag – Einzigartige Wörter – 333 Begriffe, die es nur in einer Sprache gibt – und was sie bedeuten von David Tripolina

Als Beispiel werden auf der Verlagsseite Gökotta (schwedisch), Bakku-shan (japanisch) und Pochemuchka (russisch) genannt. Der Reihenfolge nach bedeuten diese drei Wörter folgendes:
-Früh morgen aufstehen, um rauszugehen und die Vögel zwitschern zu hören
-Hübsches Mädchen, solange man sie nur von hinten sieht
-Eine Person, die zu viele Fragen stellt

Viele der Begriffe – oder zumindest mehr als gedacht habe – kannte ich schon aus den weiten des Internets und dank meiner Neugierde. Aber das macht dem Buch(inhalt) nichts aus. Ganz im Gegenteil, es dennoch unterhaltsam und interessant.

Der Riva-Verlag bewies auch mit Einzigartige Wörter – 333 Begriffe, die es nur in einer Sprache gibt – und was sie bedeuten von David Tripolina einen sicheren Riecher für interessante Bücher. Kann ruhig auch mal in Listenform sein. Das ließ sich richtig flüssig lesen und portionieren. Schöne, spannende und auch amüsante Abwechslung.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.