One Fire von Combichrist CD Kritik
One Fire von Combichrist CD Kritik
28. Mai 2019
32 Gründe, warum Europa eine verdammt gute Idee ist von Ariel Hauptmeier Buchkritik
32 Gründe, warum Europa eine verdammt gute Idee ist von Ariel Hauptmeier Buchkritik
31. Mai 2019
One Fire von Combichrist CD Kritik
One Fire von Combichrist CD Kritik
28. Mai 2019
32 Gründe, warum Europa eine verdammt gute Idee ist von Ariel Hauptmeier Buchkritik
32 Gründe, warum Europa eine verdammt gute Idee ist von Ariel Hauptmeier Buchkritik
31. Mai 2019

Die Glocke von Whitechapel von Ben Aaronovitch Buchkritik

Die Glocke von Whitechapel von Ben Aaronovitch Buchkritik

Am 24. Mai 2019 erschien im Verlag dtv der Roman Die Glocke von Whitechapel von Ben Aaronovitch. Ein weiterer Band um den zaubernden Polizisten Peter Grant und seinem Zauber-Chef Nightingale. Lesley ist immer noch dort draußen und ist der Sidekick von dem Gesichtslosen. Warum, das wissen wir jedoch (noch) nicht. Klar ist, der Mann ohne Gesicht plant etwas Großes. Einige Finanzen wurden aufgedeckt, einige Scheinfirmen ebenfalls – und alles scheint kein Ende zu nehmen. Egal, wie viel sie aufdecken, wie viele Handlanger hopsgenommen werden – es scheint von allen einen scheinbar unermesslichen Vorrat zu geben.

Und jetzt sollen viele Menschen in Gefahr sein. Okay, bei dem Gegner kein Wunder. Dieses Mal jedoch ein paar mehr. London um genau zu sein. Danach soll nichts mehr sein, wie es mal war. Wir treffen wieder auf die Flüsse, Gottheiten, Fae, Zauberer, Gauner, Lesley, den Gesichtslosen – die im Titel erwähnte Glocke kommt ebenfalls vor, natürlich.

Und wie gewohnt. Es ist eine stimmungsvolle Geschichte. Wahrlich ausgelotet. Eine große Portion Spannung, Liebe und Zärtlichkeiten, Polizeiarbeit, Zauberer. Alles in allem finde ich seit dem ersten namensgebenden Band, dass es eine Mischung aus Krimi und Harry Potter ist. Und wieder einmal hält der Autor Ben Aaronovitch einige Überraschungen bereit. Immer wieder. Immer aufs Neue. Ich freue mich daher schon auf den Kurzroman Der Oktober-Mann der im Spätsommer/Frühherbst erscheinen wird und… in Deutschland spielt. Absolut gelungen!

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.