Trixsi veröffentlichen Video zu Frau Gott
Trixsi veröffentlichen Video zu Frau Gott
30. Oktober 2020
Unheilig veröffentlicht Box-Set Schattenland
Unheilig veröffentlicht Box-Set Schattenland
31. Oktober 2020

Der Flüsterer von Andreas Franz, Daniel Holbe Buchkritik

© Droemer Knaur - Andreas Franz, Daniel Holbe - Der Flüsterer

© Droemer Knaur - Andreas Franz, Daniel Holbe - Der Flüsterer

Mit Der Flüsterer von Andreas Franz und Daniel Holbe, erschienen im Droemer Knaur Verlag, erreichte mich kürzlich der 20. Fall für Frankfurts Kult-Kommissarin Julia Durant. Es ist gleichzeitig auch „ihr persönlichster“ Fall.

In Frankfurt ist Julia Durant am Tatort, doch sie wird auch nach München gerufen. Der Grund: Ihr Exmann wurde ermordet. Sein letzter Wunsch ist Julias Erscheinen auf seiner Beisetzung. Nur widerwillig bricht sie auf, denn die Trennung geschah ganz und gar nicht im Guten.

© Droemer Knaur - Andreas Franz, Daniel Holbe - Der Flüsterer
© Droemer Knaur – Andreas Franz, Daniel Holbe – Der Flüsterer

Zahlreiche Affären ihres Ex-Manns haben Julia Durant schlußendlich aus München nach Frankfurt getrieben. Doch ausgerechnet ihr aktueller Lebensgefährte Claus Hochgräbe möchte sie begleiten. Stadt und Freunde wiedersehen.

Noch bevor Julia zurückkehren kann, geschieht ein weiteres Verbrechen in Frankfurt. Und das in ihrem Bekanntenkreis. Kurze Zeit später wird eine früherere Kollegin ermordet und dann wird nicht nur Durant stutzig. Wer treibt hier weshalb sein Unwesen? Ein Serienmörder? Alles nur wegen der Ermittlerin?

Hier gibt es einen kleinen Einblick ins Buch, die Kritik geht danach weiter.

Insgesamt ist Der Flüsterer von Andreas Franz und Daniel Holbe ein gelungenes Buch. Ich hoffe, dass es in Durants Umfeld jedoch wieder zu weniger Zwischenfällen kommt. Hier fand ich es fast schon ein bisschen zu viel des Guten. Das Problem mit diesem Empfinden ist jedoch, im echten Leben wird sich auch kein Täter sagen: puh, das könnte dann doch ein Opfer zu viel sein oder das ist zu nah dran an den ermittelnden Personenkreis. Das ist wohl eine Gratwanderung zwischen realistisch und unrealistisch. Aber wohl eher für den Leser, das eigene subjektive Empfinden. Denn in der Realität geht es anders zu. Fans dieser Reihe werden jedenfalls nicht enttäuscht.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.