
DVD Kritik: Party Animals 3 – Willkommen auf der Uni
26. Juni 2010
Grossstadtgeflüster im Short & Sweet-Interview
26. Juni 2010Buch Kritik: Weird Stories – Unheimliche Geschichten von Richard Fenzl (Übersetzer)
„It has happened quite often before,“ he told her.
„In Cornwall and among the Western Isles of Scotland. That’s where people have always been interested in seals, and where seals from time to time have taken human shape. The one thing that’s unqiue in our case is that I am the only seal-man who has ever become a Master of Arts in Edinburgh University. Or, I believe, of an university.“[aartikel]3423094095:right:dr0a-21[/aartikel]
„Es ist früher öfters vorgekommen“, sagt er zu ihr.
„In Cornwall und auf den westschottischen Inseln. Dort hat man immer für Robben etwas übrig gehabt, und dort haben Robben von Zeit zu Zeit menschliche Gestalt angenommen. Einmalig an unserem Fall ist nur, dass ich der einzige Seehund-Mensch bin, der jemals Master of Arts an der Universität Edinburgh geworden ist. Oder wohl überhaupt an irgendeiner Universität.“
Die Geschichten in diesem Buch sind unterhaltsam. Lesern die an richtig spannenden Büchern gewöhnt sollte klar sein, dass das Hauptaugenmerk auf das Lernen fokussiert ist und nicht nur auf dem Unterhaltungsfaktor. Das Buch enthält Erzählungen von Clemence Dane, L. P. Hartley, Christopher Isherwood, NIgel Kneale, Mary Lavin, Eric Linklater und William Sansom.
Auf 200 Seiten bekommt der Englisch-interessierte Leser mehrere Geschichten vorgestellt und dazu noch gleichzeitig, linke Seite ist Englisch, die rechte Seite Deutsch, die entsprechende Übersetzung. So wird der Gebrauch mancher Wörter im entsprechenden Zusammenhang gelernt. Und das Prinzip funktioniert gut. Kann ich nur empfehlen.
[xrr rating=4.5/5]