book opened on white surface selective focus photography
Buch Kritik: Beyond the Shadows: Night Angel Trilogy Book 3 von Brent Weeks
22. Juni 2010
© Dirk Bernemann - Ich hab die Unschuld kotzen sehen Cover
Ich hab die Unschuld kotzen sehen von Dirk Bernemann Buchkritik
22. Juni 2010

Buch Kritik: Madonna. Like an Icon: Die Biographie von Lucy O’Brien

Madonna Ritchie Ciccone ist eine der größten Pop-Ikonen und berühmtesten Frauen unserer Zeit. Lucy O’Brien analysiert die faszinierende Lebensgeschichte dieser einzigartigen Künstlerin, die sich immer wieder neu erfunden hat und regelmäßig die internationalen Charts dominiert. Madonnas schwierige Kindheit wird ebenso beleuchtet wie ihre ersten wilden Jahre in New York, die Skandale und Provokationen in den 1990er Jahren, ihre Verwandlung zur englischen Lady, ihre Ehe mit Guy Ritchie und die viel diskutierte Adoption eines Kindes aus Malawi.

Das über 550 Seiten starke Buch beinhaltet viele Lebensschnitte der Pop-Ikone Madonna. Nicht nur in den 1980er und 1990er Jahre war sie immer mit dem ein oder anderen Song in den Charts, und das weltweit, sondern auch noch danach. Man sollte meinen irgendwann sei die Energie, die Inspiration für derartige Songs, für die Live-Show verbraucht, aber anscheinend irrt man sich da im Falle von Madonna gewaltig.

Mehr als ein zehntel der Seiten des Buches gibt es für den Anhang der Rest ist biografisches Material welches von der erfahrenen Journalistin Lucy O’Brien zusammengetragen und mit der Musik Madonnas verknüft wurde. Einblicke in das Leben Madonnas, sowie Kritik seitens der Autorin, stehengelassene Aussagen und vieles mehr machen das Buch zu einer gut lesbaren Veröffentlichung. Sehr gut.

[amazon_link asins=’3442466601′ template=’CopyOf-ProductAd‘ store=’dr0a-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’03f6da5c-0916-11e8-8c90-7974bad4f816′]

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.