© UBooks Verlag - Leben und Leben hassen von Dominik Steiner
Buch Kritik: Leben und Leben hassen von Dominik Steiner
26. Juni 2010
book opened on white surface selective focus photography
Buch Kritik: Nachttankstelle von Andreas Kurz
26. Juni 2010
© UBooks Verlag - Leben und Leben hassen von Dominik Steiner
Buch Kritik: Leben und Leben hassen von Dominik Steiner
26. Juni 2010
book opened on white surface selective focus photography
Buch Kritik: Nachttankstelle von Andreas Kurz
26. Juni 2010

Buch Kritik: Ich trag ein Massengrab im Herzen von Toby Fuhrmann

black and white typewriter on table, Review

Photo by Markus Winkler on Pexels.com

Wenn Deine erste Freundin von einem Kleinbus überfahren wird und Du stehst daneben.

Wenn Groupies nach verrichtetem Liebesdienst vor Deinen Augen in Erdbebenspalten stürzen.

Wenn Deine neue Freundin nicht mit Dir schlafen möchte, weil sie vergewaltigt worden ist und Dir ihr Vergewaltiger plötzlich am Tresen einer Bar das Du anbietet, an was denkst Du dann?

Richtig: Bauschaum.

Das Debüt von Toby Fuhrmann mit dem Namen „Ich trag ein Massengrab im Herzen“ wurde beim UBooks Verlag veröffentlicht. Das Buch ist laut Inhaltsverzeichnis in drei weitere Bücher unterteilt worden und jedes davon besitzt natürlich weitere Kapitel. Letztere lassen sich wie Kurzgeschichten lesen so dass es einem nicht schwer fällt am nächsten Tag weiterzulesen. Dies ist nicht abwertend gemeint und soll auch nicht bedeuten, dass das Buch langweilig ist.

Gute 140 Seiten Lesespaß gibt’s hier. Wenn auch ein wenig abgefahren. Aber: Das ist man bei UBooks nicht anders gewöhnt, zumindest was dieses Genre angeht – und auch das ist nicht abwertend gegenüber dem Verlag gemeint.

Toby Fuhrmann veröffentlicht mit „Ich trag ein Massengrab im Herzen“ ein gutes, lesbares und unterhaltsames Debüt.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.