Kat von D Fakten
Kat von D Fakten
23. Juli 2010
Skateboard Vol. 1 von Various Artists CD Kritik
23. Juli 2010

Aus die Maus – Ungewöhnliche Todesanzeigen von Christian Sprang und Matthias Nöllke Buchkritik

book opened on white surface selective focus photography

Photo by Caio on Pexels.com

Buchkritik – Ein Gänseblümchen macht nun für immer bubu.
Wer Todesanzeigen genau liest, findet große Gefühle, Rätselhaftes, Skurriles – und sehr viel Komik. Dieses Buch stellt die interessantesten Fundstücke vor. Sie zeichnen ein ungewöhnliches Bild vom Leben und Sterben in diesem Land, das zu tröstender Erkenntnis und befreiendem Lachen führt. Schließlich gilt, wie es in einer Anzeige heißt: „Wer nicht stirbt, hat nie gelebt.“

Das Buch kommt einem Cover, welches einer Todesanzeige schon einmal nicht unähnlich sieht. Was soll ich denn davon halten? Ein böses Omen vielleicht? Ich war neugierig und machte mich daran dieses Buch zu lesen. Was soll ich sagen, außer Todesanzeigen und Kommentaren der beiden Autoren gibt es hier nicht viel.

Kritik zu Ende. Oder, nein, doch nicht. Das wäre unfair. Hier wurde ernsthaft gesammelt und sich die Mühe gemacht, die interessantesten Anzeigen in dieses Buch zu packen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ob der Leser jetzt nun inspiriert wird oder sich vor Lachen krümmen kann, nun, wie soll es anders sein, das entscheidet der Leser. Vielleicht gibt es verschiedene Kombinationen. Das wäre zum Beispiel bei mir eher der Fall. Obgleich ich vermutlich lieber eine ganz eigene Kreation hätte für jemanden – oder auch für mich. Irgendwann ist die Zeit für jeden da.

Ich weiß allerdings nicht woran es liegt. Habe ich mir hier zu viel von versprochen oder wieso empfinde ich es nicht annähernd so witzig oder interessant wie ich gehofft habe? Das ist sicherlich Geschmackssache, aber ein Schmunzeln ist sicherlich drin. Nun, bei mir war keines. Vielleicht waren die Tüten mit dem Schmunzeln schon weg. Mein Fazit: Vorher überlegen, anlesen und dann kaufen.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.