The Kid Laroi veröffentlicht neue Single „Love Again“
The Kid Laroi veröffentlicht neue Single „Love Again“
26. Januar 2023
Unearth veröffentlichen “The Wretched, The Ruinous”-Single
Unearth veröffentlichen “The Wretched, The Ruinous”-Single
27. Januar 2023

Artemis Fowl von Eoin Colfer Buchkritik

Artemis Fowl von Eoin Colfer (© List Verlag)

Artemis Fowl von Eoin Colfer (© List Verlag)

Zu dem “Artemis Fowl”-Roman “Der Geheimcode”, es ist der dritte Band aus dieser bekannten Buchreihe von Eoin Colfer, habe ich schon vor einiger Zeit eine Rezension an dieser Stelle geschrieben. Jetzt gibt es eine zum ersten Teil, den ich kürzlich in einem Bücherschrank gefunden und gelesen habe.

In diesem Werk beginnt die ganze Sache und als Leser bekommt man einen Einblick davon, wie alles begann und warum man in späteren Bänden das Verhältnis hat, was man hat. Artemis kommt durch geschicktes, zielgerichtetes Suchen an dem “Buch der Unterirdischen”, beginnt es zu entschlüsseln und ist damit auch erfolgreich. Die Unterirdischen sind Feen und Co, die einst an der Erdoberfläche gemeinsam mit den Menschen lebten. Die Harmonie hielt allerdings nicht lange an. Kein untypisches Merkmal für die Menschheit und eine von vielen (sozialkritischen) Punkten, die man als Metapher begreifen kann. Die Unterirdischen sind allerding nicht glücklich über das geschickte Können von Artemis und sind immer wieder überrascht, was der Mensch über die “andere Welt” weiß.

Artemis Fowl von Eoin Colfer (© List Verlag)
Artemis Fowl von Eoin Colfer (© List Verlag)

Von Ritualen und Gepflogenheit bis hin zu allerlei Regeln, weiß der zwölfjährige und hochbegabte Artemis Fowl viel zu viel. Schon die Kenntnis über die Existenz ist für die Unterirdischen zu viel und dem müsste man Einhalt gebieten. Allerdings ist das bei so einem gewieften Gegner nicht leicht.

Beide Seiten arbeiten mit Tricks und Kniffen, versuchen, den jeweils anderen zu überlisten. Ob die Hochbegabung gegen Magie ausreichend ist beziehungsweise vice versa? Das werde ich natürlich nicht verraten.

Aber es ist ein gelungener Einstieg in die sonderbare (Roman-)Welt, spannend, fantasievoll und witzig.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.