Hier findest du Buchbesprechungen.

1. Februar 2023
Andreas Franz - Unsichtbare Spuren (© Droemer Knaur)

Andreas Franz -Unsichtbare Spuren Buchkritik

Das Buch „Unsichtbare Spuren“ von Andreas Franz erschien schon im Jahre 2007, vier Jahre vor dem Tod des Schriftstellers, bei Droemer Knaur. Es ist der erste Band von insgesamt drei Werken. Der letzte erschien 2011. Die Reihe spielt in und um Kiel und die Protagonisten sind Sören Henning und Lisa […]
26. Januar 2023
Artemis Fowl von Eoin Colfer (© List Verlag)

Artemis Fowl von Eoin Colfer Buchkritik

Zu dem “Artemis Fowl”-Roman “Der Geheimcode”, es ist der dritte Band aus dieser bekannten Buchreihe von Eoin Colfer, habe ich schon vor einiger Zeit eine Rezension an dieser Stelle geschrieben. Jetzt gibt es eine zum ersten Teil, den ich kürzlich in einem Bücherschrank gefunden und gelesen habe. In diesem Werk […]
15. Januar 2023
Kathy Reichs - Totgeglaubte Leben Länger (© Blanvalet Verlag)

Totgeglaubte leben länger von Kathy Reichs Buchkritik

Der achte Krimi von Kathy Reichs erschien im englischen Original unter dem Namen “Cross Bones” und in der deutschen Fassung unter “Totgeglaubte leben länger”. Er wurde 2005 durch den Scribner Verlag veröffentlicht, die deutsche Übersetzung stammt von Klaus Berr und brachte der Karl Blessing Verlag ebenfalls 2005 heraus. Die Ausgabe, […]
14. Januar 2023
© Daniel Holb, Ben Tomasson - Schlangengrube (Droemer Knaur Verlag)

Daniel Holbe – Schlangengrube Buchkritik

Das neueste Werk von Daniel Holbe und Ben Tomasson ist Ende 2022 unter dem Namen „Schlangengrube“ erschienen. Ein Fall, der wieder die beiden Ermittler Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann als Team zusammenführt. Die immer noch mit den Nachwehen von ihrer beider Annäherungsversuche zu knabbern haben aber auch Sabines Beziehung zu […]
27. Dezember 2022
© Heyne Verlag - Der Tod kommt wie gerufen von Kathy Reichs

Der Tod kommt wie gerufen von Kathy Reichs Buchkritik

Mit „Der Tod kommt wie gerufen“ von Kathy Reichs ist im Jahre 2008 der elfte Roman erschien. Der Kriminalroman erschien auch im gleichen Jahr in englischer Sprache beim Scribner Verlag, in Deutschland im Karl Blessing Verlag. Der Originaltitel lautet “Devil Bones” und deutet schon ungefähr an, worum es sich hier […]
30. Oktober 2022
© Tim Hackemack - Hit The Stage

Hit The Stage von Tim Hackemack Buchkritik

Tim Hackemack hat schon das ein oder andere Fotobuch veröffentlicht. Eine Hommage an Kutten war dabei (“More Than Fashion, Rezension hier) oder ein Buch über die Kids von Gestern (“Yesterday’s Kids, Rezension hier) und ein Interview habe ich mit dem Fotografen aus dem Münsterland ebenfalls schon gemacht. Jetzt liegt mit […]
16. Oktober 2022
Helter Skelter: Die wahre Geschichte des Serienmörders Charles Manson von Vincent Bugliosi (© riva verlag)

Helter Skelter: Die wahre Geschichte des Serienmörders Charles Manson von Vincent Bugliosi Buchkritik

Mit dem Buch „Helter Skelter: Die wahre Geschichte des Serienmörders Charles Manson“ von Vincent Bugliosi und Curt Gentry ist 2010 ein ziemlich aufsehenerregendes Buch im riva verlag erschienen. Der Verlag schreibt zum Inhalt: „ Im Sommer 1969 erschüttert eine Reihe bestialischer Morde Los Angeles und die USA. Sharon Tate, die […]
2. Oktober 2022
Andreas Franz, Daniel Holbe - Todesruf (© Droemer Knaur Verlag)

Todesruf von Andreas Franz, Daniel Holbe Buchkritik

Kürzlich ist mit “Todesruf” der 22. Fall von der Kommissarin Julia Durant bei Droemer Knaur erschienen. Dieser stammt aus der Feder von Andreas Franz und Daniel Holbe. Die Verlagsangabe lautet zu diesem Buch wie folgt: “Weihnachten in Frankfurt. Eine junge Frau verlässt an Heiligabend spät ihre Familie, um ihrer Arbeit […]
12. September 2022
Meg-John Barker, Julia Scheele - Queer - Eine illustrierte Geschichte (© Unrast Verlag)

Meg-John Barker, Julia Scheele – Queer – Eine illustrierte Geschichte Buchkritik

Von Meg-John Barker und Julia Scheele gibt es mit dem Sachcomic “Queer – Eine illustrierte Geschichte” eine Veröffentlichung zur Geschichte und Entstehung von Queer-Theorie und LGBTQ-Aktivismus. Er führt durch die historischen Entwicklungen, erklärt Begrifflichkeiten und stellt einzelne Theoretikerinnen und Bewegungen vor. Weiter heißt es in einer Info des Verlags:“In Form […]
3. September 2022
The Darkest Web: Drugs, Death and Destroyed Lives--The Inside Story of the Internet's Evil Twin von Eileen Ormsby (© Allen & Unwin)

Darkest Web : Drugs, death and destroyed lives von Eileen Ormsby Buchkritik

Das Buch heißt mit vollständigem Titel “Darkest Web : Drugs, death and destroyed lives … the inside story of the internet’s evil twin” und stammt von der Anwältin, Autorin und Freelance-Journalistin Eileen Ormsby. MIt über 300 Seiten ist diese Buch schon viele Seiten stark. Das erste Buch von Ormsby “Silk […]