
Metallica veröffentlichen zweite “72 Seasons”-Single “Screaming Suicide”
20. Januar 2023
Chelsea Grin mit neuem Track “Sing To The Grave”
20. Januar 2023Universum25 veröffentlichen ihre neue Single “Wir warten”

Die All-Star-Band Universum25 veröffentlichte kürzlich ihre neue Single “Wir warten”. Sie folgt den bisherigen Singles “Der Traum ist aus“ und “Am Morgen danach“. Bei diesem Stück prallen die verschiedenen Welten von Arm und Reich sowie das Zusammenspiel von harten Rockgitarren und elektronischen Einflüssen aufeinander.
Eine Hand voll männlicher Mäuse und die gleiche Anzahl weiblicher Tiere, die in einem abgeschlossenen Mikrokosmos unter Idealbedingungen mit genügend Futter, ausreichend Platz und jeder Menge Nistboxen zur Beobachtung ausgesetzt wurden: Was im Sommer 1968 als Laborexperiment über das Vermehrungsverhalten der kleinen Nager begann, das artete unter den Augen der US-Forscher schon bald zu einem einzigen Albtraum aus. Durch die ungebremste Fortpflanzung auf immer enger werdendem Raum entwickelten sich abnormale Verhaltensweisen von kompletter Apathie über Kannibalismus bis zum vollständigen Zusammenbruch der sozialen Ordnung –bis die Population am 1789. Tag schließlich gänzlich ausgestorben war. Dieses Experiment wurde später weltweit unter dem Namen „Universum25“bekannt.
Wir interpretieren das damalige Experiment Universum 25
als Analogie zur Menschheit und als Sinnbild für die heutige Welt“, erklärt Gitarrist Gunnar Schroeder. „Obwohl wir im Überfluss leben und alle friedlich nebeneinander koexistieren könnten, bekämpfen und vernichten wir uns gegenseitig. Wir wollen mit diesem Album einen Diskurs anstoßen.“
Ein Diskurs, der bereits im Jahr 2019 begann, als sich Fiddler’s Green-Gitarrist Pat Prziwara und Produzent Jörg Umbreit in den bekannten Principal Studios bei Münster zum ersten Mal über ein gemeinsames Projekt austauschten, in dem sich beide außerhalb ihrer gewohnten Komfortzone ausprobieren wollten. Schnell gewann man Gunnar Schroeder von Dritte Wahl als Mitglied, und auch In Extremo-Frontmann Michael Robert Rhein war sofort Feuer und Flamme, als er von der spontan ins Leben gerufenen Allstar-Band hörte. Mit Eisbrecher-Member Rupert Keplinger fanden sie schnell den passenden Bassisten, um ihre Energie kollektiv zu kanalisieren. Der erfahrene Schlagzeuger Alex Schwers von der Kultband Slime machte die Band schließlich komplett. „Die meisten von uns sind schon durch jahrelange Freundschaften und ihre Arbeit im Studio miteinander verbunden“, so Produzent und Bandmitbegründer Jörg Umbreit. „Als wir dann erstmalig alle gemeinsam in einem Raum standen, herrschte sofort ein gewisses Eigenleben.“ Eine Dynamik, die UNIVERSUM25 nun auf ihrem ersten Album eingefangen haben.
Einen ersten Vorgeschmack ihrer postapokalyptischen Klanggewalt gaben UNIVERSUM25 mit dem Remake des Ton Steine Scherben-Klassikers „Der Traum ist aus“, der 2022 sein 50. Veröffentlichungsjubiläum feiern konnte und dessen Text in diesen Zeiten absolut nichts an Aktualität und Bedeutung verloren hat. Ein Anti-Kriegslied, zu dem Sänger Micha Rhein eine ganz besondere Verbindung hat. „Ich hatte die große
Ehre, Rio Reiser zu Lebzeiten ein paar Mal persönlich treffen zu dürfen. Nach seinem Tod fragte mich ihr Gitarrist Lanrue, ob ich nicht zwei Songs im Rahmen eines Memorial-Konzertes singen wollte. Für mich ein absoluter Ritterschlag! Als Rio noch auf seinem Hof in Fresenhagen bestattet war, habe ich dort jedes Jahr Blumensamen auf sein Grab gestreut. Als Sänger von Ton Steine Scherben hat er mit seinen systemkritischen Texten einen unschätzbaren Beitrag zur deutschen Rockmusik und nicht zuletzt zum politischen Bewusstsein geleistet. Jeder von uns ist mit TSS-Platten wie Keine Macht für Niemand
aufgewachsen. Ich denke, dass wir mit „Der Traum ist aus“ und unseren Songs ein klares Statement abgeben, was in unseren Augen auf diesem Planeten verkehrt läuft.“
So wie mit dem bombast-rockigen Breitwand-Opener „Am Morgen danach“, auf dem UNIVERSUM25 kein allzu optimistisches Bild der Welt am berühmten Tag 1 nach der Katastrophe zeichnen, bevor die Band mit dem orwellianischen „Das ist die neue Zeit“ die nächste Ära in der Abwärtsspirale zur Selbstauslöschung einläutet. „Es ist absolut nicht unser Anliegen, in irgendeiner Weise politische Agitation zu betreiben“, fährt Gunnar Schroeder fort. „Fakt ist aber, dass viele Science-Fiction-Szenerien heute längst von der Realität überholt worden sind. Jeder weiß, wo das Problem liegt, doch niemand fühlt sich für die Lösung verantwortlich.“ Punktgenau dosierte Wut, die man auch auf dem alles niederwalzenden „Genug“ und dem aufrüttelnden „Die Leichen der Zeit“ transportiert, auf dem UNIVERSUM25 explizit auf die erschütternden Fotos von an türkischen und griechischen Stränden angespülten Flüchtlingsleichen anspielen. Eine knüppelharte Abrechnung mit den Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, die mit Aushebelung der Menschenrechte, mit Unterdrückung, Ausbeutung und maßloser Gier Kasse machen.
„Das Leben ist schön, doch die Welt bleibt scheiße. Vielleicht löst unsere Musik keine Revolution aus, aber sie kann ihren Teil dazu beitragen. In diesem Sinne.“ Gunnar.
Das Album „UNIVERSUM25“ ist ab jetzt vorbestellbar und erscheint am 24. Februar 2023.
Im September 23 wird die Band auf große Deutschland-Tour gehen und zuvor im Sommer auf diversen Festivals zu erleben sein.
UNIVERSUM25 – Horizont in Flammen- Tour 2023
28.09.23 Frankfurt – Batschkapp
29.09.23 München – Backstage Halle
30.09.23 Stuttgart – Club im Wizemann
01.10.23 Köln – Live Music Hall
02.10.23 Rostock – Mau Club
03.10.23 Hamburg – Grünspan
04.10.23 Berlin – So 36
05.10.23 Leipzig – UT Connewitz
06.10.23 Erfurt – HSD
07.10.23 Dresden – Tante Ju