Ich guck mal, ob du in der Küche liegst von Anna Koch, Axel Lilienblum (Hrsg.) (© rororo)
Ich guck mal, ob du in der Küche liegst von Anna Koch, Axel Lilienblum (Hrsg.) Buchkritik
9. März 2022
© Rammstein - Zeit Album Artwork
Rammstein kündigen neues Album „Zeit“ an, veröffentlichen Video zum Titeltrack
10. März 2022
Ich guck mal, ob du in der Küche liegst von Anna Koch, Axel Lilienblum (Hrsg.) (© rororo)
Ich guck mal, ob du in der Küche liegst von Anna Koch, Axel Lilienblum (Hrsg.) Buchkritik
9. März 2022
© Rammstein - Zeit Album Artwork
Rammstein kündigen neues Album „Zeit“ an, veröffentlichen Video zum Titeltrack
10. März 2022

Tallah veröffentlichen “Telescope”-Musikvideo vom neuen Album “The Generation Of Danger”

© Tallah - The Generation Of Danger

© Tallah - The Generation Of Danger

Die Nü-Core-Band Tallah, kürzlich habe ich über das Album “Matriphagy” eine Rezension hier geschrieben, haben für den 9. September 2022 das neue Album “The Generation Of Danger” angekündigt. Das Konzeptalbum wurde von Josh Schroeder (Lorna Shore, King 810) produziert und wird über Earache Records erscheinen.

Ein Musikvideo für die erste Single aus dem kommenden Longplayer gibt es ebenfalls und nennt sich “Telescope”. Zusätzlich gibt es noch ein kleines Spiel, in dem man ein wenig stöbern kann und mehr das Universum des (Konzept-)Albums erfahren kann.

© Tallah - The Generation Of Danger
© Tallah – The Generation Of Danger

Der Frontmann der Gruppe, Justin Bonitz, kommentierte die Platte wie folgt:

„‚The Generation Of Danger‘ ist für uns ein völlig neues und frisches Konzept, sowohl textlich als auch instrumental. Wir wollten das nehmen, was „Matriphagy“ so gut gemacht hat, und es auf 150 % steigern. Die Tracks sind monströs, beängstigend, und die Geschichte, die die Musik erzählt, taucht ein in die Idee, dass Menschen verbergen, was sie wirklich wollen, bis jemand anderes kommt und es an die Oberfläche zwingt. Es ist ein Konzeptalbum über einen genialen Wissenschaftler, der es satt hat, unter den Teppich gekehrt zu werden. Nachdem das Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen, das ihn beschäftigt, für seine neueste, preisgekrönte Erfindung gelobt wird, schnappt er über und rächt sich gegen sie, indem er sie zwingt, an dem größten Experiment teilzunehmen, das die Welt der Wissenschaft je gesehen hat.“

Schlagzeuger Max Portnoy (auch bei Code Orange) sagte über die erste Single:

„‚Telescope‘ ist einer der schnellsten und chaotischsten Songs auf ‚The Generation Of Danger‘. Es war der erste Song, an dem ich anfing, für das Album zu arbeiten, und er durchlief Hunderte von Änderungen. Es ist einer meiner Top-Picks aus dem Album, da der Song zwei verschiedene Refrains hat. Eines ist melodisch und eines mit einer eher Rap-ähnlichen Atmosphäre. Der Song hat viel zu bieten.“

“The Generation Of Danger” Tracklisting:

01 – “mud_castle”
02 – “The Hard Reset”
03 – “Stomping Grounds”
04 – “The Impressionist”
05 – “Shaken (Not Stirred)”
06 – “For The Recognition”
07 – “Of Nothing”
08 – “Dicker’s Done”
09 – “Telescope”
10 – “Wendrid”
11 – “Headfirst”
12 – “Thistle”
13 – “How Long?”

Vorbestellungen sind hier möglich.

YouTube player
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.