© ROADRUNNER UNITED: THE ALL-STAR SESSIONS CD
Bei Roadrunner United handelt es sich um ein Projekt des Labels Roadrunner Records, das 2005 zur Feier ihres 25-jährigen Bestehens organisiert wurde. Der Höhepunkt war die sogenannte “All-Star-Session”. Dieses Release erscheint als Re-Issue am 10. März 2023 und weiter unten gibt es das Video zu “The Rich Man” zu sehen. Die Veröffentlichung ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich.
Im Rahmen des Projekts fand am 15. Dezember 2005 im Nokia Theater in New York City ein Konzert zur Feier des Albums und des Jubiläums statt. Bei diesem Mega-Event traten zahlreiche ehemalige und aktuelle Musiker:innen von Roadrunner-Bands auf, darunter auch Künstler:innen, die ursprünglich nicht auf dem „All-Star Sessions“-Album zu hören waren.
Nachdem bereits die ersten beiden Videos „The End“ und „(sic)“ aus diesem Konzert erschienen sind, folgt heute das dritte Video „The Rich Man“. Der Song stammt aus der Feder von Robb Flynn und wurde von Corey Taylor am Gesang, Jeff Waters und Jordan Whelan an den Gitarren, Paul Gray am Bass und Andols Herrick am Schlagzeug eingespielt.
Die Setlist umfasste einige der beliebtesten Songs aus dem Portfolio von Roadrunner Records und natürlich auch Tracks vom Album des Projekts. Die „Hauptband“, die die meisten Songs spielte, bestand aus dem bereits erwähnten Cazares (Fear Factory), Adam Duce (Machine Head), den mittlerweile verstorbenen Slipknot-Mitgliedern Paul Gray und Joey Jordison, Andreas Kisser (Sepultura) sowie Roy Mayorga (Hellyeah, Stone Sour).
Ab dem 10. März 2023 sind sowohl das Original-Album der „All-Star Sessions“ als auch das Konzert selbst in verschiedenen Versionen wieder erhältlich. Vorbestellungen für das Konzertalbum, das auf Vinyl, CD und digital erhältlich sein wird, sind hier möglich.
ROADRUNNER UNITED: THE CONCERT (LIVE AT THE NOKIA THEATRE, NEW YORK, NY, 12/15/2005) VINYL:
Zum ersten Mal als Version auf 3 LPs in rotem, weißem und schwarzem Vinyl.
Tracklisting:
SEITE A:
Biohazard // „Punishment“
Madball // „Set It Off“
Stormtroopers of Death // „March of The S.O.D.“
Life of Agony // „River Runs Red“
Obituary // „The End Complete“
SEITE B:
Mercyful Fate // „Curse pf The Pharaohs“
King Diamond „’Abigail“
Annihilator // „Alison Hell“
Deicide // „Dead By Dawn“
SEITE C:
Trivium // „Pull Harder On The Strings Of Your Martyr“
Killswitch Engage // „My Last Serenade“
Chimaira // „Pure Hatred“
Fear Factory // „Replica“
SEITE D:
Type O Negative // „Black No. 1“
Roadrunner United // „Tired ‘N Lonely“
Stone Sour // „Brother“
Roadrunner United // „The Rich Man“
SEITE E:
Roadrunner United // „The Dagger“
Roadrunner United // „The End“
Soulfly // „Eye For An Eye“
Sepultura // „Refuse/Resist“
SEITE F:
Slipknot // „Surfacing“
Machine Head // „Davidian“
Slipknot // „(sic)“
Sepultura // „Roots Bloody Roots“
Doppel-CD:
Mitwirkende Künstler:innen:
Steve Asheim, Matt Baumbach, Cory Beaulieu, Glen Benton, Rob Caggiano, Keith Caputo, Dino Cazares, Mike D’Antonio, Phil Demmel, Adam Duce, Brian Fair, Robb Flynn, Justin Foley, Paul Gray, Billy Graziadei, Paolo Gregoletto, Matthew K. Heafy, Andols Herrick, Scott Ian, Jamey Jasta, Howard Jones, Joey Jordison, Andreas Kisser, Jesse Leach, Logan Mader, Roy Mayorga, James Murphy, Tim “Ripper” Owens, Nadja Peulen, Evan Seinfeld, Acey Slade, Travis Smith, Joel Stroetzel, Corey Taylor, Ville Valo, Tommy Vext, Jeff Waters, Jordan Whelan, Tim Williams
THE ALL-STAR SESSIONS TRACKLISTING:
„The Dagger“
„The Enemy“
„Annihilation by the Hands of God“
„In the Fire“
„The End“
„Tired ’n Lonely“
„Independent (Voice of the Voiceless)“
„Dawn of a Golden Age“
„The Rich Man“
„No Way Out“
„Baptized in the Redemption“
„Roads“
„Blood & Flames“
„Constitution Down“
„I Don’t Wanna Be (A Superhero)“
„Army of the Sun“
„No Más Control“
„Enemy of the State“
Das Konzert wird auch digital zur Verfügung stehen.