Atonement II B​-​Sides for Charity von Killswitch Engage CD Kritik
Atonement II B​-​Sides for Charity von Killswitch Engage CD Kritik
25. Juli 2020
Oxygen von Anteater CD Kritik
Oxygen von Anteater CD Kritik
27. Juli 2020

In diesem Newsflash geht es um folgende Bands: Eskimo Callboy, Nasty, Crippled Black Phoenix, Corvus Corax und Napalm Death.

+++ Für das Vinyl-Release der kommenden EP MMXX sowie einem Re-Release des selbstbetitelten Debüts sind Eskimo Callboy zurück bei Redfield Records. Der Rest, so scheint mir und so habe ich verstanden, erscheint bei Century Media. Das Vinyl ist limitiert und gibt es hier.

© Redfield Records - Eskimo Callboy - MMXX
© Redfield Records – Eskimo Callboy – MMXX

Außerdem erscheint noch Hate/Love aus der kommenden EP. Die zweite Auskopplung nach Hypa Hypa.

YouTube player

Die Band kommentiert: “’Hate/Love’ is one of the first songs that we have written during the Corona lockdown, so you can find a lot of emotions in it. ‘Hypa Hypa’ is a feel good song while ‘Hate/Love’ shows the complete opposite. It‘s rough and brutal – but also very melodic.”

ESKIMO CALLBOY – HYPA HYPA TOUR 2021
08.01.21 (DE) Kiel – MAX
09.01.21 (DE) Rostock – M.A.U
11.01.21 (PL) Wroclaw – Pralnia
12.01.21 (DE) Dresden – Schlachthof
13.01.21 (DE) Stuttgart – Im Wizemann
15.01.21 (AT) Graz – PPC
16.01.21 (DE) Lindau – Club Vaudeville
17.01.21 (CH) Pratteln – Z7
18.01.21 (DE) Saarbrücken – Garage
20.01.21 (DE) Aschaffenburg – Colos-Saal
23.01.21 (NL) Amsterdam – Q-Factory
24.01.21 (DE) Hanover – Capitol

+++ Am 25. September 2020 erscheint Menace von Nasty. Als Video gibt es nun den Song Ultimate zu sehen:

YouTube player

Die Band kommentiert: “After all of our video plans were crushed by the pandemic we managed to get this vid done with the help of friends and supporters. Getting through tough times and struggles educates and makes you stronger. Reaching for the ultimate version of yourself.”

+++ Crippled Black Phoenix kündigen für den 9. Oktober 2020 ihr neues Album Ellengæst an.

Mastermind Justin Greaves kommentiert die verschiedenen Kollaborationen wie folgt: „It’s been such a pleasure to work with some very fine friends on this album, lending their amazing vocal talents to give life to some music. It was important to us to do something meaningful, only inviting friends who we or I have connection with.“

Vincent Cavanagh (ANATHEMA)
„It was a pleasure to work with a band who’s music I’ve enjoyed for years. Plus anyone who allows cats on their band photos gets my vote.“ -Vincent, guesting on ‚House Of Fools‘ and ‚Lost‘

Jonathan Hulten (TRIBULATION)
„The first time I heard ”The Invisible Past” I was blown away, it had such a transcendent and hypnotically beautiful atmosphere. I did my best to make this majestic song justice and I am humbled to have been given such a task. Thank you, Justin and CBP, for letting me be part of the Ellengaest collaboration!“ -Jonathan, guesting on ‚The Invisible Past‘

Kristian Espedal (GAAHLS WYRD)
Guesting on ‚In The Night‘

Ryan Patterson
„It has been an honor and a joy to be part of the CBP extended family, first as a touring bass player and tourmate and now as the singer of “Cry Of Love” on Ellengaest. In addition to a strong connection as music fanatics, Justin, Belinda and I bonded over our love of animals and lives as ethical vegans, as well as our love of our cats – to whom “Cry Of Love” and Ellengaest is dedicated.“ -Ryan, guesting on ‚Cry of Love‘

Suzie Stapleton
„When Justin invited me up to Lincolnshire to record I didn’t hesitate to jump on the train. I’ve been a fan of CBP since we worked together on The Jeffrey Lee Pierce Sessions Project but we’d never actually met. Chapel Studios is a magical space and this collaboration was a real pleasure to be a part of – some kind of sorcery was at hand during these sessions.“ -Suzie, guesting vocals on ‚Cry of Love‘ and guitar on ‚She’s in Parties‘

Track-list
1. House Of Fools (7:52)
2. Lost (8:11)
3. In The Night (8:38)
4. Cry Of Love (5:46)
5. Everything I Say (7:21)
6. (-) (1:51)
7. The Invisible Past (11:26)
8. She’s In Parties (3:51)

+++ Corvus Corax werden weiter einmal im Monat eigene Konzerte veranstalten bis der ganze Irrsinn vorbei und / oder es eben möglich ist. Die nächsten Termine sind daher  auf der Lübarser Hofkultur am 08. und 09. August. Auf dem wunderschönen 600 qm großen Hof plus 600 qm Eingangsbereich im Dorfkern von Berlin Alt Lübars betreibt die Band seit einem Jahr Studio und Büro.

Corvus Corax: „Trotz der Corona Krise wollen wir uns die Laune nicht vermiesen zu lassen und veranstalten selbst seit einiger Zeit regelmässig an einem Wochenende im Monat Konzerte.
Samstags um 18.00 Uhr, Sonntags um 16.00 Uhr.
Zu jeder Veranstaltung können maximal 100 Gäste zugelassen werden die mit genügend Abstand voneinander auf Bänken Platz haben. Wir bieten Getränke an. Toiletten sind vor Ort. Der Eintritt ist ab 1 Stunde vorher möglich. Eine Bushaltestelle ist fast vor der Haustür.
Der wunderschöne Platz kann auch von anderen Künstlern genutzt werden, deshalb haben wir die Lübarser Hofkultur gegründet.
Wir haben bisher zusammen mit einem Partner, einem befreundeteten Musiker, ein weitreichendes Angebot für den Sommer zusammengestell, was weit über das Genre Mittelaltermusik hinausgeht:
Streichquartett, Salonorchester, Gypsy, Flamenco, Tango, Jazz. Das Programm und auch die Ticketlinks findet Ihr auf dieser Seite: www.hofkultur-luebars.de
Auch bei einem ausverkauften Konzert ist genügend Platz für alle, der Sicherheitsabstand kann gewahrt werden.
Schaut Euch selbst mal an wie das bei uns aussieht, hier ist ein kurzes Video von unserem letzten Konzert. Und wer erkennt die Damen die durch das Publikum tanzen?“

YouTube player

+++ Auch von der Grindcore-Pionieren Napalm Death gibt es neues auf die Ohren. Die erste Single heißt Backlash Just Because und kommt mit einem Lyric-Video daher. Das Stück ist vom kommenden Album Throes of Joy in the Jaws of Defeatism, welches am 18. September 2020 via Century Media erscheint.

YouTube player

Sänger Mark ‘Barney’ Greenway kommentiert den Track wie folgt: “This song in particular really spurred me on when I was writing lyrics for the album overall. It’s raucous and traditional, but also quirky and discordant and ultimately catchy-as-anything in the context of rampaging noise. Lyrically it was directed at the spiteful art of creating easy targets and fomenting paranoia and revulsion, which is something that I feel has become de rigeur in very recent times. I really let loose on the more sporadic vocals at the end of the song – it’s a real barkfest at that point. Lovely.”

NAPALM DEATH – “Throes of Joy in the Jaws of Defeatism” Standard Edition Tracklist

Fuck the Factoid
Backlash Just Because
That Curse of Being in Thrall
Contagion
Joie De Ne Pas Vivre
Invigorating Clutch
Zero Gravitas Chamber
Fluxing of the Muscle
Amoral
Throes of Joy in the Jaws of Defeatism
Acting in Gouged Faith
A Bellyful of Salt and Spleen

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.