black crt tv showing gray screen
Das Erste: Drehstart für ein turbulentes Beziehungsspiel zwischen Chef und Sekretärin Gisela Schneeberger und Günther Maria Halmer in der rasanten Screwball-Komödie „Zwei übern Berg“ (AT)
20. Juli 2010
Jan Fedder: "Ich bete jeden Abend und bin Gott für jeden Tag dankbar"
Jan Fedder: „Ich bete jeden Abend und bin Gott für jeden Tag dankbar“
20. Juli 2010

Neuer digitaler Schreiber speichert zeitgleich Notizen und Wortbeiträge – Echo Smartpen: Zauberstift gegen Meeting-Stress

News – Berlin (ots) – Unimall bringt exklusiv als erster Anbieter in Deutschland den neuen Echo Smartpen von Livescribe auf den Markt / Der praktische Stift speichert handschriftliche Notizen und nimmt parallel dazu sämtliche Gesprächsinhalte auf / Anschließend Wiedergabe und Weiterverarbeitung auf dem Rechner.

Ein euphorisches Gefühl überkommt jeden, der dieses nützliche Gadget zum ersten Mal in Händen hält: „Unglaublich – warum hat es so einen Stift nicht schon früher gegeben?“ Das stundenlange Entziffern krakeliger Notizen wäre dem Nutzer ebenso erspart geblieben wie endloses Grübeln nach den Zusammenhängen langatmiger Meetings. Die Rede ist vom Livescribe Smartpen – einem Schreibstift, der zeitgleich alles speichert, was in Sitzungen oder Vorlesungen gesagt und parallel vom Anwender aufgeschrieben wird. Und im Anschluss das komplette Meeting als Text-Audio-Datei zur weiteren Bearbeitung am Rechner zur Verfügung stellt. Ab sofort ist der Livescribe Smartpen Echo bei Unimall erhältlich, dem führenden deutschen Hard- und Software-Anbieter für Kunden aus dem Bildungssektor, der den digitalen Schreiber exklusiv als erster Händler vertreibt.

Die Arbeit mit dem Smartpen führt in Situationen, wo Inhalte anhand von Notizen vollständig rekonstruiert werden müssen, zu großer Zeitersparnis. Aber das ist nur ein Vorteil: Was im Meeting oder Lehrgang besprochen wurde, kann später jederzeit exakt wieder gegeben werden. Die nachträgliche Nutzung der Aufzeichnungen führt so später zu viel präziseren Ergebnissen als bei herkömmlichen Notizen. Damit sparen die Anwender nicht nur Zeit für wirklich Wichtiges, sondern punkten auch mit höherer Qualität. Selbst vermeintlich unverständliche Notizen, etwa von Meetings, die vor Wochen stattgefunden haben, ergeben so auch im Nachhinein wieder Sinn und können wortgetreu wiedergegeben werden. Davon profitierten etwa Studenten, Ärzte, Sekretärinnen, Journalisten, Berater, Juristen, Trainer sowie alle, die einfach Spaß an neuen Gadgets haben – der Zauberstift sorgt für eine ganz neue, entspannte Meeting-Kultur.

Und so funktioniert das Smartpen-Prinzip: Durch die Niederschrift der Notizen auf einem speziellen Schreibblock ordnet eine im Stift integrierte Kamera den gleichzeitig gesprochenen Text den handschriftlichen Notizen zu und ermöglicht die synchrone Wiedergabe der Informationen, indem der Nutzer die entsprechende Stelle auf dem Papier ansteuert. Der neue Echo Smartpen, „großer Bruder“ des viel beachteten Pulse Smartpen, speichert mit seinen 8 Gigabyte bis zu 800 Stunden integrierte Text-Audio Notizen. Die Nutzerführung ist eingängig und lässt sich mit Hilfe der beiliegenden Kurzanleitung schnell erfassen.

Zusätzlich erlaubt die neue Smartpen Software die Verbreitung, das Teilen und die Interaktion der Text-Audio Dateien mit anderen Nutzern. Das kommt vor allem Anwendern zugute, die viel in Teams und an offenen Projekten arbeiten. So können beispielsweise Text-Audio-Notizen, sogenannte Pencasts, von Kollegen, die ein Meeting verpasst haben, ganz einfach geöffnet, eingesehen und bearbeitet werden. Ab Herbst ist auch die Einbindung der Dokumente in Communities wie Facebook problemlos möglich. Mit Hilfe einer weiteren Applikation lässt sich ab diesem Zeitpunkt außerdem per iPad, iPhone und iPod Touch jederzeit und von überall auf Pencasts zugreifen. Parallel geht dann auch der deutschsprachige App-Store online, der zahlreiche Gratis- und Bezahl-Apps mit vielen nützlichen und unterhaltsamen Anwendungen zum Download bietet und laufend um neue Anwendungen erweitert wird.

„Der Livescribe Echo ist ein faszinierendes Gerät, dass sich mit der neuen Software und den ständig neuen Apps hochgradig an die individuellen Bedürfnisse seines Besitzers anpassen lässt“, so Unimall-Geschäftsführer Olaf Schmitz. „Zugleich eröffnet es Teams und Projekten ganz neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, spart Zeit und gestattet die präzise Wiedergabe wichtiger Einzelheiten.“

Der neue Livescribe Echo Smartpen wird bis zum 8. September 2010 in Deutschland zunächst ausschließlich bei Unimall unter www.unimall.de/smartpen für 199 Euro angeboten.

[amazon_link asins=’B00524DLZ0,B012B6YSYY‘ template=’CopyOf-ProductAd‘ store=’dr0a-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ce90a628-7945-11e7-9db5-13b228cd4cb6′]

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.