Long Distance Calling begeben sich im Februar 2014 auf den zweiten Teil der Tour zu ihrem aktuellen Album „The Flood Inside„. Genau wie der erste Teil der Tour, wird auch er von zwei Shows eingeleitet, an denen die Post-Rock-Band aus Münster zu einem Abend ohne Vorband, aber mit einem extralangen Set lädt.
„Bei den exklusiven „An evening with Long Distance Calling“-Shows im Januar, spielen wir LDC-Klassiker und alte Songs, die wir lange nicht mehr gespielt haben. Vielleicht haben wir auch was Neues im Gepäck“, verrät die Band. Im Februar wird sie dann von Junius (USA) und Wolves Like Us (Norwegen) begleitet.
Long Distance Calling spielen instrumentale Rockmusik und kreieren dabei Klanglandschaften. Die einfache Bezeichnung „Gitarrenrock“ wirkt da oft etwas untertrieben. Die Musik der Münsteraner ist nicht in Schubladen zu stecken. Songs die zwischen sechs und zwölf Minuten lang sind, beinhalten Einflüsse von Ambient Progressive und psychedelischem Rock. Erst seit „The Flood Inside“ ist ein Sänger fester Bestandteil der Band. In den deutschen Album-Charts übertraf es mit Platz 33 seinen selbstbetitelten Vorgänger um drei Plätze. Diesen Sommer waren LDC auf namhaften Festivals wie Rock am Ring, Summer Breeze oder dem Wave-Gotik-Treffen zu sehen.
Wer das alles verpasst hat, dem bietet sich nun ausreichend Gelegenheit, das Live-Erlebnis „Long Distance Calling“ nachzuholen. Die Karten gibt es z.B. bei ADticket – für die Frankfurt-Show hier.
„An Evening with Long Distance Calling“
03.01.14 Bern, ISC
05.01.14 Frankfurt, Batschkapp
„The Flood Inside Tour Part 2“
07.02.14 Dortmund, FZW
13.02.14 Zürich, Komplex
14.02.14 Wien, Szene
15.02.14 Innsbruck, Weekender
16.02.14 Stuttgart, Wagenhallen
17.02.14 München, Backstage
18.02.14 Berlin, Lido
19.02.14 Dresden, Beatpol