© Papa Roach - Ego Trip (Album Artwork)
Papa Roach kündigen neues Album „Ego Trip“ an
3. März 2022
© Deep Purple - 7 And 7 Is - German TV Rehearsal Take 1
Deep Purple veröffentlichen “7 And 7 Is – German TV Rehearsal Take 1” als digitale Single mit Video
5. März 2022
© Papa Roach - Ego Trip (Album Artwork)
Papa Roach kündigen neues Album „Ego Trip“ an
3. März 2022
© Deep Purple - 7 And 7 Is - German TV Rehearsal Take 1
Deep Purple veröffentlichen “7 And 7 Is – German TV Rehearsal Take 1” als digitale Single mit Video
5. März 2022

Historischer Jahrmarkt in Bochum für Frühjahr 2022 abgesagt

Historischer Jahrmarkt in Bochum für Frühjahr 2022 abgesagt

Die Veranstaltung Historischer Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum wird im Frühjahr 2022 nicht stattfinden. Das gaben die Veranstalter am 3. März 2022 in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt. Schon im letzten Jahr ist dieser pandemiebedingt ausgefallen.

Sie schreiben: “Die Entscheidung wurde nach der sorgfältigen Abwägung der Rahmenbedingungen vorgenommen. Auf der einen Seite wäre der Jahrmarkt mit der aktuellen CoronaSchVO zulässig, auf der anderen Seite ist aber gerade die Inzidenz bei den jüngeren Kindern unverändert hoch bis sehr hoch und ein generationenübergreifender Besuch ist noch nicht wirklich vorstellbar. Doch gerade davon lebt der Besuch des Historischen Jahrmarktes. Auch gehören die Sonderveranstaltungen wie der „Steampunk Jahrmarkt“ und „Rock´n Roll anne Raupe“ mittlerweile untrennbar zum Jahrmarkt dazu. Diese sind jedoch, aufgrund des Vorlaufes mit internationalen Besuchern und Ausstellern, nicht realisierbar.”

Die Besucher können sich auf neue Highlights beim Historischen Jahrmarkt 2023 in der Jahrhunderthalle Bochum freuen, teilen die Veranstalter mit. Weiter: „Viele glückliche Besucher – Musik – der Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln – eine Fahrt ins Paradies oder auf dem Autoscooter, spannende Momente im Flohzirkus… All das macht einen Besuch des Historischen Jahrmarktes aus und muss nun leider ein zweites Jahr aussetzen“, bedauert Albert Ritter von der Schaustellerseite „Das Betreiben der Fahrgeschäfte und Stände ist nicht nur unsere Existenz, es ist viel mehr
unsere Berufung, aber gerade aus diesem Grund müssen wir Verantwortung zeigen. Wir wollen, dass es den Menschen gut geht und sie mit einem guten Gefühl den Historischen Jahrmarkt besuchen können“, so Ritter weiter.

„Der Historische Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum ist eine Veranstaltung für die ganze Familie und alle Generationen und hat sich über die Jahre als fester Programmpunkt im Veranstaltungskalender nicht nur in Bochum etabliert. Für die ältere Generation ist das Ambiente mit den historischen Fahrgeschäften und Zugmaschinen eine Zeitreise in die Jugend, der Steampunk Jahrmarkt und die Party Rock´n Roll anne Raupe begeistern jährlich das Publikum und für die Kinder ist es ein spannender Ort, Entdeckungen zu machen und so oft das Lieblingskarussell zu fahren, wie man möchte. All das wäre, vor allem für unsere kleinen Besucher, wieder mal ein Erlebnis und eine willkommene Abwechslung in dieser für uns alle nicht einfachen Zeit“, bedauert Andreas Kuchajda, Geschäftsführer
der BoVG. „Leider können wir diesem Wunsch nicht mit guten Gewissen nachkommen und setzen alle unsere Hoffnungen auf das kommende Jahr“, so Kuchajda weiter.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen in der Jahrhunderthalle Bochum finden Sie unter:
www.jahrhunderthalle-bochum.de

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.