© WUNSO - Wer Wir Sind
WUNSO im Interview: „‚Wer Wir Sind‘ ist der persönlichtste und bedeutsamste Song, den ich je geschrieben habe.“ + Videopremiere
2. Dezember 2022
© Anti-Flag - Victory Or Death (We Gave 'Em Hell) feat. Campino of Die Toten Hosen
Anti-Flag feat. Campino mit “Victory Or Death (We Gave em Hell”) im Stream
2. Dezember 2022
© WUNSO - Wer Wir Sind
WUNSO im Interview: „‚Wer Wir Sind‘ ist der persönlichtste und bedeutsamste Song, den ich je geschrieben habe.“ + Videopremiere
2. Dezember 2022
© Anti-Flag - Victory Or Death (We Gave 'Em Hell) feat. Campino of Die Toten Hosen
Anti-Flag feat. Campino mit “Victory Or Death (We Gave em Hell”) im Stream
2. Dezember 2022

Heaven Shall Burn und Trivium veröffentlichen Split-Single zur gemeinsamen Tour

© Heaven Shall Burn + Trivium European Tour 2023

© Heaven Shall Burn + Trivium European Tour 2023

Die beiden Bands Heaven Shall Burn und Trivium werden ab Januar 2023 gemeinsam durch Europa touren. Die Wartezeit wird durch eine streng limitierte Split-7” verkürzt, auf der beide Bands vertreten sind und eine Band jeweils ein Stück der anderen covert. Die Vinyl kann ab sofort vorbestellt werden und erscheint am 23. Dezember 2022.

Im September 2022 entstand die spontane Idee, sich gegenseitig zu covern – bewusst mit Songs aus alten Tagen, die nun, frisch aufgenommen, einen zweiten Frühling erleben. Heaven Shall Burn nahmen den Trivium-Song „Pillars of Serpents“ von 2003 neu auf. Trivium covern Heaven Shall Burns „Implore The Darken Sky“ von 2002. Die beiden Songs erscheinen auf einer gemeinsamen auf 3000 Stück limitierten Split-7″ anlässlich der gemeinsamen Co-Headliner-Tour durch Europa.

28.10.19: Metalcore-Band Heaven Shall Burn in Saalfeld. Foto: Candy Welz
28.10.19: Metalcore-Band Heaven Shall Burn in Saalfeld. Foto: Candy Welz

„Wir haben im Laufe der Jahrzehnte mit Trivium eine Menge Bühnen auf der Welt geteilt. Mit kaum einer anderen Band sind wir mit Heaven Shall Burn länger befreundet“, sagt Heaven Shall Burn-Gitarrist Maik Weichert. „Dass wir nun endlich eine gemeinsame Platte aufnehmen und herausbringen ist daher nur logisch. Als sich beide Bands zum ersten Mal getroffen haben, haben wir die beiden Songs, die Gegenstand dieser Split-Single sind, bereits gespielt, so dass sich mit dieser Platte irgendwie ein Kreis schließt. Jeder, der nicht völlig taub war, erkannte, dass Trivium schon bei ihrem Debütalbum ein riesiges Potenzial hatten. Was für eine globale Metal-Macht aus dieser Band inzwischen verdientermaßen geworden ist, ist phänomenal und inspirierend. Wir haben alles daran gesetzt, um mit unserer Interpretation dieses ‚alten‘ Trivium-Hits unseren tiefen Respekt zu zeigen. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß daran wie wir. Wir sehen uns auf der Tour!“

Matt Heafy von Trivium weiß zu ergänzen: „Heaven Shall Burn habe ich in musikalisch für mich sehr prägenden Jahren entdeckt. Bevor ich sie zum ersten Mal hörte, kannte ich nur Old School-Metal und Extreme Metal (vor allem schwedischen Melodic Death Metal). Heaven Shall Burn verknüpften diese beiden Stile auf ihre ganz eigene Weise mit Hardcore-Mentalität und -Klängen. Heaven Shall Burn haben mir die Ohren und Augen für das fehlende Bindeglied im Stil von Trivium geöffnet. Gemeinsam auf Tour zu gehen und die Songs des anderen zu spielen, ist für uns ein wahr gewordener Traum.“

Die Split 7″ von Heaven Shall Burn und Trivium kann ab sofort vorbestellt werden. Sie wird am 23.12.2022 ausgeliefert und ist auf 3000 Stück limitiert (1000x „red marbled vinyl“, 1000x „green vinyl“, 1000x „eco vinyl“).

© Heaven Shall Burn + Trivium European Tour 2023
© Heaven Shall Burn + Trivium European Tour 2023

Heaven Shall Burn x Trivium Tour 2023
Support: Obituary, Malevolence

18.01.2023 Saarbrücken, Saarlandhalle
20.01.2023 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
21.01.2023 Erfurt, Messe
29.01.2023 Leipzig, Haus Auensee
10.02.2023 Ludwigsburg, MHP Arena
11.02.2023 Hamburg, Sporthalle
12.02.2023 Berlin, Verti Music Hall
15.02.2023 AT-Vienna, Gasometer
17.02.2023 München, Zenith
18.02.2023 CH-Zürich, Samsung Hall
20.02.2023 Frankfurt, Jahrhunderthalle

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.