Veronica Ferres kämpft um ihren verlorenen Sohn / Drehstart für ZDF-Fernsehfilm Mein eigen Fleisch und Blut
Veronica Ferres kämpft um ihren verlorenen Sohn / Drehstart für ZDF-Fernsehfilm Mein eigen Fleisch und Blut
26. Juli 2010
MICHAEL KISKE - Soloalbum der Hamburger Rock-Legende mit Amanda Somerville
MICHAEL KISKE – Soloalbum der Hamburger Rock-Legende mit Amanda Somerville
26. Juli 2010

Good Charlotte unterschreiben Vertrag bei Capitol Records

Good Charlotte unterschreiben Vertrag bei Capitol Records

News – Das mit Spannung erwartete fünfte Studioalbum „Cardiology“ wird am 22. Oktober 2010 in Deutschland, Österreich & der Schweiz veröffentlicht.

Good Charlotte, ein Schwergewicht unter den amerikanischen Rockbands, haben mit Stolz bekanntgegeben, dass sie bei Capitol Records/EMI unterzeichnet haben. Ihr mit großer Spannung erwartetes fünftes Studioalbum „Cardiology” wird am 22.10.2010 erscheinen, fast genau zehn Jahre nach dem nach der Band betitelten Debütalbum, mit dem sie als eine der aufregendsten Bands des Jahrzehnts auf sich aufmerksam machten. Ursprünglich gründeten sich Good Charlotte 1996 um den Sänger Joel Madden, die Gitarristen Benji Madden und Billy Martin, den Bassisten Paul Thomas und den kürzlich dazu gestoßenen Drummer Dean Butterworth als Pop-Punkband im Städtchen Waldorf, Maryland. Inzwischen haben sie über 10 Millionen Tonträger verkauft und zahlreiche Mainstream-Radiohits geschrieben, darunter „The Anthem“, „Lifestyles Of The Rich & Famous“ und „Hold On.“

Noch wichtiger ist jedoch, dass die Band sich kontinuierlich neu erfunden hat und es dadurch vermocht hat, ihr Potential ungehindert in alle Richtungen auszuleben, sodass sie sowohl als Support auf Justin Timberlakes FutureSex/LoveShow-Tour spielten als auch mit Avenged Sevenfolds M. Shadows und Synyster Gates auf ihrer Hitsingle „The River“ vom Good-Charlotte-Album „Good Morning Revival“ (2007) zusammenarbeiteten. Die musikalische Abenteuerlust zeigt sich auch auf „Cardiology”, das von der Dancefloor-kompatiblen ersten Single „Like It’s Her Birthday“ bis zu künftigen Band-Hymnen wie „Silver Screen Romance“ reicht. Und dennoch gelingt es der Band mühelos, den ihr typischen Sound beizubehalten. Auch wenn „Cardiology” in mancherlei Hinsicht eine Rückkehr zu den Zeiten als mehrfache Warped-Tour-Headliner ist, gelingt es der Band dennoch, Elemente aus dem gesamten Bandkatalog einzuarbeiten. Das Ergebnis ist ein Album, das zugleich die Essenz von Good Charlotte verkörpert und deren Weg in die Zukunft vorwegnimmt.

Good Charlotte haben erst kürzlich eine zweimonatige Tour im Rahmen der Bamboozle Roadshow beendet, bei der sie mit Künstlern wie Boys Like Girls, All Time Low, Third Eye Blind und Simple Plan auftraten. Im Juli spielten sie als Opener auf den europäischen Stadionkonzerten von Pink; neben ausgesuchten Konzerten im Herbst ist für das Frühjahr 2011 eine ausgiebige Tour durch die USA geplant. Wenngleich die musikalischen Geschmäcker einem konstanten Wandel unterliegen, haben Good Charlotte es vermocht, sich als verlässliche Konstante in der Musikszene zu positionieren. Sie sind ihren Punkwurzeln treu geblieben und sind trotzdem gewillt, ihren Horizont zu erweitern und sich neuen Einflüssen zu öffnen. Insofern kann man „Cardiology“ als ein weiteres Kapitel in der Ausnahmekarriere der Band ansehen. Wir sind gespannt auf das zweite Jahrzehnt mit Good Charlotte und freuen uns, den zahlreichen Fans und Förderern der Band, die bereits seit drei Jahren ungeduldig auf ein Folgewerk warten, endlich „Cardiology“ vorstellen zu können.

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.