© Lord Of The Lost - Homecoming Tour
Lord Of The Lost kommen auf Homecoming Tour
16. März 2022
© Das Pack - Ein Toast
Das Pack mit neuer Single “Ein Toast” und neuem Album “Die Kernseife der Medaille”
18. März 2022

Dropkick Murphys kündigen “Turn Up That Dial” Extended Edition an

© Dropkick Murphys - Turn Up That Dial

© Dropkick Murphys - Turn Up That Dial

Dropkick Murphys kündigen die Expanded Edition ihres Albums „Turn Up That Dial“ an, die digital am 18. März über das bandeigene Label Born & Bred Records erscheint. Die Version enthält drei Bonustracks, darunter die bereits jetzt geteilte Interpretation des Protestsongs „We Shall Overcome“, sowie die zuvor veröffentlichten Cover von James Connolly“ von Larry Kirwan und „The Bonny“ von Gerry Cinnamon. Das zehnte Studioalbum der Dropkick Murphys erschien ursprünglich am 30. April 2021.

© Dropkick Murphys - Turn Up That Dial
© Dropkick Murphys – Turn Up That Dial

Der Track „We Shall Overcome“ wurde bereits ein paar Tage vorher als eigenständige Single mit begleitendem Musikvideo veröffentlicht. Der Song ist eng mit der amerikanischen Geschichte verwoben – sowohl als gefeierte Hymne der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung der späten 1950er und 1960er Jahre aber auch als Protestsong der früheren Arbeiterbewegung. Als langjährige Verfechter der Unterdrückten und der Arbeiterklasse fand der Track Anklang bei den Dropkick Murphys.

„I’ve always found this to be such a powerful protest song, as we all know from its importance in both the civil rights and labor movements, but what I love the most is its positivity. The message of hope is needed now more than ever“, erzählt Murphys-Gründer und Co-Leadsänger Ken Casey über den Track, der mit einer Tonaufnahme von Robert F. Kennedys düsterem, aber hoffnungsvollem Aufruf zu Einheit und Mitgefühl in Indianapolis am Tag der Ermordung von Martin Luther King Jr. beginnt. „Also, nobody has done a loud, ballsy rock version – so it just needed to happen!“

YouTube player
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.