© Metal For Mercy - Female Fronted Festival 2023
Metal For Mercy – Female Fronted Festival 2023
9. März 2023
Janet Jackson: Neue Doku namens “Family First” angekündigt
Janet Jackson: Neue Doku namens “Family First” angekündigt
10. März 2023
© Metal For Mercy - Female Fronted Festival 2023
Metal For Mercy – Female Fronted Festival 2023
9. März 2023
Janet Jackson: Neue Doku namens “Family First” angekündigt
Janet Jackson: Neue Doku namens “Family First” angekündigt
10. März 2023

Depeche Mode veröffentlichen “My Cosmos Is Mine”

Depeche Mode veröffentlichen “My Cosmos Is Mine”

Depeche Mode haben mit “My Cosmos Is Mine” den zweiten Track aus dem kommenden Studioalbum “Memento Mori” veröffentlicht. Der Longplayer wird am 24. März 2023 erscheinen. Der Song kann weiter angehört werden. Außerdem kommen Depeche Mode auch für einige Konzerte nach Deutschland. Die Daten folgen weiter unten.

Um die Wartezeit zur Albumveröffentlichung von „Memento Mori“, das am 24. März via Columbia Records erscheint, zu verkürzen veröffentlichten Depeche Mode kürzlich den zweiten Track „My Cosmos Is Mine“. Der Track ist hier zu hören:

YouTube player

Hier die vollständige Tracklist von „Memento Mori“:

My Cosmos Is Mine
Wagging Tongue
Ghosts Again
Don’t Say You Love Me
My Favourite Stranger
Soul With Me
Caroline’s Monkey
Before We Drown
People Are Good
Always You
Never Let Me Go
Speak To Me

Hierzulande werden die Engländer in Leipzig, Düsseldorf, München, Frankfurt und Berlin zu erleben sein. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden in vielen Ländern Zusatzshows eingeplant. Weitere Informationen unter www.depechemode.com.

„Memento Mori“-World Tour 2023:

  1. März – Sacramento, CA – Golden 1 Center
  2. März – San Jose, CA – SAP Center
  3. März – Los Angeles, CA – Kia Forum
  4. März – Las Vegas, NV – T-Mobile Arena
  5. April – San Antonio, TX – AT&T Center
  6. April – Chicago, IL – United Center
  7. April – Toronto, ON – Scotiabank Arena
  8. April – Quebec City, QC – Videotron Centre
  9. April – Montreal, QC – Centre Bell
  10. April – New York, NY – Madison Square Garden
  11. Mai – Amsterdam, NL – Ziggo Dome
  12. Mai – Amsterdam, NL – Ziggo Dome
  13. Mai – Antwerp, BE – Sportpaleis Antwerpen
  14. Mai – Stockholm, SE – Friends Arena
  15. Mai – Leipzig, DE – Leipziger Festwiese
  16. Mai – Bratislava, SK – Národný Futbalový Štadión
  17. Mai – Lyon, FR – Groupama Stadium
  18. Juni – Barcelona, ES – Primavera Sound Festival
  19. Juni – Düsseldorf, DE – Merkur Spiel-Arena
  20. Juni – Düsseldorf, DE – Merkur Spiel-Arena
  21. Juni – Madrid, ES – Primavera Sound Festival
  22. Juni – Bern, CH – Stadion Wankdorf
  23. Juni – Dublin, IE – Malahide Castle
  24. Juni – London, UK – Twickenham Stadium
  25. Juni – München, DE – Olympiastadion
  26. Juni – Lille, FR – Stade Pierre Mauroy
  27. Juni – Paris, FR – Stade de France
  28. Juni – Kopenhagen, DK – Parken
  29. Juni – Frankfurt, DE – Deutsche Bank Park
  30. Juli – Frankfurt, DE – Deutsche Bank Park
  31. Juli – Bordeaux, FR – Matmut Atlantique
  32. Juli – Berlin, DE – Olympiastadion
  33. Juli – Berlin, DE – Olympiastadion
  34. Juli – Rom, IT – Stadio Olympico
  35. Juli – Mailand, IT – San Siro
  36. Juli – Bologna, IT – Stadio Renato Dall’Ara
  37. Juli – Klagenfurt, AT – Wörthersee Stadion
  38. Juli – Zagreb, HR – Arena Zagreb
  39. Juli – Bukarest, RO – Arena Națională
  40. Juli – Budapest, HU – Puskás Aréna
  41. Juli – Prag, CZ – Letňany Airport
  42. August – Warschau, PL – PGE Narodowy
  43. August – Krakau, PL – Tauron Arena
  44. August – Tallinn, EE – Tallinna Lauluväljak
  45. August – Helsinki, FI – Kaisaniemen Puisto
  46. August – Oslo, NO – Telenor Arena
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.