Bush are back!
Bush are back!
6. Mai 2022
© Caliban - Dystopia
Caliban – Dystopia CD Kritik
6. Mai 2022

Cult of Luna verwandeln Musikvideo in ein Gaming-Erlebnis

Cult of Luna verwandeln Musikvideo in ein Gaming-Erlebnis

Für das Musikvideo “Cold Burn” veröffentlichte die Band Cult Of Luna auch ein interaktives Spielerlebnis. Anstatt eines traditionellen Musikvideos erschafften Cult of Luna in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur North Kingdom / NoA ein immersives audiovisuelles Erlebnis, bei dem Innovation und Storytelling im Mittelpunkt stehen.

Die Aufgabe des Spielers besteht darin, einem „verlorenen Licht“ zu helfen, der Dunkelheit zu entkommen und seinen Weg nach Hause durch ein dystopisches Labyrinth zu finden. Der Spieler kann auch andere Lichter sammeln und sie zum Mutterlicht in der Mitte des Labyrinths bringen.

Das Einzelspiel wurde mit dem Echtzeit-Tool Unreal Engine nachgebaut, um sich dynamisch an die Art und Weise anzupassen, wie der Spieler durch die Welt des Spiels navigiert. Dies macht jedes Erlebnis in der dynamischen Version einzigartig.

Das Spielerlebnis ist auf Steam zu finden und wurde von der schwedischen Kreativagentur North Kingdom / NoA entwickelt, die über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Spiele- und Technologieunternehmen wie EA, Riot Games und Google verfügt.

„Seit wir Linus Johansson von North Kingdom kennen – seit dem Video Leave me here im Jahr 2004 – hat er immer versucht, die Interaktivität voranzutreiben und die Grenze zwischen Künstler und Kunst zu verwischen. Daher war es für uns keine Überraschung, als er vorschlug, aus dem Cold Burn-Video ein Videospiel zu machen. „Nur zu“, sagten wir, und jetzt sind wir von dem Ergebnis genauso fasziniert wie ihr hoffentlich auch“, kommentiert Johannes Persson von Cult of Luna.

Gönnt euch das Spiel hier: store.steampowered.com

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.