J.B.O. kündigen "Planet Pink"
J.B.O. kündigen „Planet Pink“
17. Februar 2021
© Plastic Bomb Nummer 114
Plastic Bomb Nummer 114 Fanzine Kritik
25. Februar 2021
J.B.O. kündigen "Planet Pink"
J.B.O. kündigen „Planet Pink“
17. Februar 2021
© Plastic Bomb Nummer 114
Plastic Bomb Nummer 114 Fanzine Kritik
25. Februar 2021

Corvus Corax vertonen “Die Maske des roten Todes”

Corvus Corax vertonen “Die Maske des roten Todes”

Corvus Corax haben für den 2. April 2021 die Veröffentlichung einer Hörspielfassung der Kurzgeschichte “Die Maske des roten Todes” von Edgar Allan Poe angekündigt. Im Hintergrund wirkte die Band schon bei der Rammstein-Vorgänger-Band Feeling B. mit.
Die mittelalterlichen Instrumente sowie atmosphärische Sounddesigns sollen die Erzählung entsprechend untermalen. Die Kurzgeschichte spielt auf eine Seuche an und wird in der neuen Fassung von Castus Karsten Liehm gelesen und im bandeigenen Studio produziert. Neben einer deutschsprachigen Fassung soll die Veröffentlichung digital auch in anderen Sprachen erscheinen.

Obwohl der Stoff hinter dieser Geschichte ein finsterer ist, möchten die Spielleute Mut machen, was die Kultur betrifft. Daher endet “Die Maske des roten Todes” mit einem Konzert zum Pandemie-Ende.

YouTube player

Die Geschichte erschien in englischer Sprache unter dem Titel “The Masque of the Red Death” und erschien erstmals 1842 in Philadelphia in Graham’s Magazine. In dieser beschreibt Poe, das Scheitern eines Versuchs von Privilegierten, sich vor einer Seuche, einem Unheil in Sicherheit zu bringen.

Poe war selbst im Jahr 1831 in Baltimore Zeuge einer großen Cholera-Epidemie. Außerdem gibt es Ähnlichkeiten zu Boccaccios Decamerone, wo sich Florentiner in ein Landhaus / Schloss zurückziehen, um nicht von der Pest angesteckt zu werden. Auch ihm nahestehende Personen sind an verschiedenen Krankheit

Eingangs erwähnte Fassung von Feeling B. aus dem Jahre 1993 gibt es nachfolgend zu hören. Rammstein-Gitarrist Paul Landers ist im Telefongespräch im Intro zu hören.

YouTube player
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.