
Blind Channel – Blood Brothers Track By Track
14. September 2018
Petra Cnyrim – Das Buch der fast vergessenen Wörter Buchkritik
15. September 20188. Filmfest homochrom in Köln und Dortmund – kostenlos

Bald findet das 8. Filmfest homochrom in Köln und Dortmund statt. Der Eintritt ist zu allen Filmen kostenlos. Köln läuft vom 16. bis zum 21.10.2018, Dortmund vom 24. bis zum 28.10.2018. Der Fokus des diesjährigen Filmfests homochrom liegt auf den Wunden und Narben der Ablehnung. Das zweitgrößte von insgesamt 25 queeren Filmfestivals in Deutschland zeichnet sich – so die eigenen Worte – „durch ein außergewöhnliches Premierenprogramm aus.“ Nicht alle Filme stehen vollständig fest, doch der Großteil des Programms steht, heißt es in der aktuellen Mitteilung. Freuen können sich die Besucher des 8. Filmfest homochrom auf die folgenden Filme.
A KID LIKE JAKE (Deutschland-Premiere), Familiendrama von Silas Howard, von und mit Jim Parsons, mit Claire Danes, Priyanka Chopra, Ann Dowd und Octavia Spencer;
BEARKITTENS (NRW-Premiere), schwarze Komödie von Hamburger Schauspielschülerinnen und Regisseur Lars Henriks;
BULLY (Deutschland-Premiere), mittellanges Musical über einen Schüler, der zum Selbstmord gemobbt wird;
CALL HER GANDA (NRW-Premiere), Doku über den Mord an einer Filipina durch einen US-Marine, der die Beziehungen der Philippinen zur ehem. Kolonialmacht USA belastete;
DADDY ISSUES (Deutschland-Premiere), knalligbunter Debütfilm mit einer süßen Romanze und leicht perversen Dreiecksgeschichte;
EVENING SHADOWS (Deutschland-Premiere + Gast), indisches Familiendrama über arrangierte Ehe und Selbstbestimmung von Aktivist und Kashish-Leiter Sridhar Rangayan;
I HATE NEW YORK (Deutschland-Premiere + Gast), spanische Doku über vier Transgender-Aktivist*innen und -Künstler*innen in New York, mit Amanda Lepore;
L’ANIMALE (NRW-Premiere), Jugend- und Familiendrama der österreichischen Filmemacherin Katharina Mückstein;
MY DAYS OF MERCY (NRW-Premiere), die Todesstrafe steht zwischen dem romantischen Paar gespielt von Ellen Page und Kate Mara;
SNAPSHOTS (Deutschland-Premiere), Familiendrama über die Erinnerungen an eine Liebe in den 1960ern mit Piper Laurie;
SODOM (Deutschland-Premiere), romantisches Drama mit der ersten englischsprachigen Hauptrolle von Jo Weil;
THE DEEP SKY (Deutschland-Premiere), amerikanisches Romantikdrama über eine Dreiecksbeziehung mit einer Deutschen gespielt von Luise Helm;
THE MISEDUCATION OF CAMERON POST (NRW-Premiere), Sundance-Gewinner von Desiree Akhavan mit Chloë Grace Moretz über Homo-Heilung;
TUCKED (Deutschland-Premiere), die Freundschaft einer alten, krebskranken Drag-Queen und der jungen, genderqueeren Faith;
VERTICAL LINES (Deutschland-Premiere), der einzige Kurzfilm des 8. Filmfests homochrom eröffnet den Fokus: die Wunden und Narben der Ablehnung.
Weitere Infos gibt es auf: homochrom.de/filmfest-2018
Unterstützt wird das 8. Filmfest homochrom von: Film- und Medienstiftung NRW, Kulturbüro der Stadt Dortmund, Kulturamt der Stadt Köln, Kampagne „anders und gleich – Nur Respekt wirkt“, LAG Lesben in NRW, Schwules Netzwerk NRW und Rainbow Choices.