Kürzlich konnte ich ein Interview mit dem Schauspieler Thomas Goersch machen. Der Schauspieler & Moderator sprach über seine Sendung Goersch’s Gourmet Buffet, seine aktuellen und zukünftigen Filme darunter unter anderem Woyzeck von Alexander Tuschinski sowie Revolution ebenfalls von Alexander Tuschinski (und anderen Filmen), aber auch neue Infos sind hier zu lesen. Ungewöhnliche Fragen bekommen etwas ungewohnte Antworten. Viel Spaß beim Lesen!
1. Darin bin ich ganz eigen …
Als Schauspieler und Moderator bin ich mit vielen Menschen in vielen Bereichen unterwegs. Da wird es zeitlich oft mal recht eng und Alles muss genau geplant werden. Wenn mir da jemand einen Strich durch die Rechnung macht, weil er überhaupt nicht drüber nachdenkt was er mit seiner Unbesonnenheit meiner Planung antut. Ja, da kann ich sehr eigen sein.
2. Vor einem Konflikt weg laufen oder eine Lösung suchen?
Ich bin Harmoniemensch und renne wohl eher vor dem Konflikt weg. Ich mache den Konflikt dann erst mal mit mir selber aus in dem ich nachgebe. Wenn mir der Konflikt zu viel wird und ich zu sehr verletzt worden bin, dann kann ich Menschen auch mal komplett fallen lassen. Das mache ich dann nicht aus kleinen Gründen, aber wenn ich merke, dass mich jemand verletzten will, dann kommt schon mal der Schlußstrich.
3. Du bist beim Grillen eingeladen und bringst folgendes mit:
Meinen Lieblingswein und weil ich ja die Kochsendung „Goersch’s Genießer Buffet“ moderiere natürlich auch meine Spezialitäten wie Schweinshaxe, Spanferkelbraten und Smoked Rinderbrust. Ich liebe Essen und gute Qualität, die ich vertreten kann.
4. Was nervt Dich momentan an der Menschheit am meisten?
Der Egoismus: Niemand denkt an die Gemeinschaft, sondern alle nur an sich und das ohne Verluste. Der Abschiedsgruß „Viel Erfolg“ bringt mich sofort zum Würgen. Ich bin überhaupt kein nach Erfolg strebender Mensch, da Erfolg immer materiell interpretiert wird. Ich definiere Erfolg, wenn mich Menschen mögen, ich liebe und geliebt werde und ich künstlerisch etwas schaffen konnte.
5. Eine Persönlichkeit die niemals kopiert werden sollte ist … und warum … ?
Hitler, keine besonders originelle Antwort. Aber Menschen, die sich nur über Hass beschreiben und Verderben über Menschen bringen verabscheue ich zutiefst. Heute gilt es schon wieder als schick zusammen Menschen zu hassen, die schwächer sind. Ich trete Diskriminierung entschieden entgegen und engagiere mich hier lautstark. Das ist oft unpopulär, aber ich finde es wichtig seine Stimme gegen falsche Denkweisen zu erheben. Jeder kann denken und machen was er will, aber er darf damit niemand Anderen verletzen und unterdrücken.
6. Welches sind Deine Gastronomie-Highlights?
Ein Frühstück, welches ohne Zeitdruck genossenen werden kann in einem Hotel mit Allem, wie Speck, Eiern, Würstchen, Sekt, Früchten, Sekt und Saft.
Die beste Küche für mich kommt aus Georgien, Indien und Italien.
Der georgische Wein ist der beste Wein der Welt und das Essen aus Georgien kommt direkt von Gott.
7. Was war Dein schlimmster Proberaum in dem Du jemals gespielt hast?
In Proberäumen war ich nur in meiner Theaterzeit. Behelfsräume mit Schreibtischen und Stühlen. Keine besonders kreative Umgebung, aber irgendwieging es, wenn man alles um sich herum abstellt.
8. In welcher Rolle siehst Du Dich am liebsten?
Ich spiele gerne böse Rollen. Mit diesen Rollen hatte ich auch am meisten Aufmerksamkeit. Ich gelte als Schauspieler von Marian Dora. Ein Horrorregisseur, der international durch seine besonders bösen Filme bekannt ist. Böse sein vor der Kamera ist toll, weil es vom Privatleben so weit weg ist.
9. Bitte erzähl unseren Lesern doch etwas über Dein/e aktuelles / aktuellen Projekte.
Ich habe 2017 sehr viel gedreht.
Ich bin auf einige Projekte besonders stolz:
„Woyzeck“ zum Beispiel von Alexander Tuschinski. Ich spiele die problematische Rolle des Woyzeck in einem Stummfilm nach einer Machart um die 1910. Eine schwierige Rolle, aber auch ein Riesenspaß.
„Bloody Shadows“ von Malga Kubiak. Ein polnisch/schwedischer Film, der in 5 Ländern gedreht wird. Ich spiele König Wilhelm II von Württemberg. Was für eine Lebensgeschichte über einen König, der seine Liebe verleugnet. Hier konnte ich das erste Mal sehen wie emotional es ist in einem Liebesfilm zu spielen. Das erste Mal, dass mir beim Spielen vor lauter Emotion
die Stimme weggeblieben ist. Ich bin tief bewegt, wenn ich nur an die Szene denke. Es kommen noch Drehs in Schweden und Deutschland für diesen Film. Ein Film wie ein großes lebendiges Gemälde aus dieser Zeit. Ich bin da gerade noch emotional voll drin.
„Breakdown Forest“ von Patrick Roy Beckert. Ein Actionfilm, der diesen Herbst in Erkelenz bei Düsseldorf gedreht wurde. Ich spielte eine Art Neonazi und war der Gegenspieler von Claude Oliver Rudolph . Mit dabei seine Boot-Kollegen Martin Semmelrogge und Ralf Richter. Von der neuen Garde noch Textilallergikerin Micaela Schäfer. Der Film kommt Februar 2018 ins
Kino. „The Expendables“ in deutsch.
„Mampf – the movie“ von Lisa Neun. Ein Film der Shock Cooperation Erlangen. Der Filmklassiker „Das Große Fressen“ aus Frankreich wurde hier für den Deutschen Markt umgesetzt und neu frei interpretiert. Hier mit an Bord Stil-Ikone Manoush und Kultregisseur Jörg Buttgereit. Ich spiele den Gourmetkritiker Helmar von Sternstein. Ein satirischer Blick auf die von und zu Gesellschaft und die Klassenunterschiede im Ganzen.
Ein Riesenspaß.
Ein sehr bewegetes Jahr.
10. Wie sehen Deine Zukunftspläne aus.
Ich werde wieder Neuland betreten und noch in 2017 einen Song aufnehmen. Mit Singen hatte ich bislang nichts am Hut und werde hier ganz bescheiden erst mal testen wie dieser Song wird und ein Video dazu drehen. Veröffentlichung auf YouTube, also wirklich ganz klein und intim. Dann schaue ich mal, ob mir das gefällt und was die Menschen so sagen. Ich liebe Musik und
hoffe, ich stoße auf Gegenliebe.
In dem Film „Revolution“ werde ich unter der Regie von Alexander Tuschinski spielen. Eine Satire auf die politische Landschaft und dem Streben nach Veränderung. Die Cast ist noch streng geheim. Aber im Vorgängerfilm „Timeless“ hatte Alexander Tuschinski Leute wie Helmut Berger, Zachi Noy, Harry Lennix (Matrix), Rick Shapiro (Projekt X), Angus MacFadyen (Braveheart, Saw). Ich bin mir sicher die neue Cast wird genau so fantastisch werden.
Wer die Projekte verfolgen möchte kann dies auf
http://www.imdb.com/name/nm1591928/
gerne mache oder mich einfach auf Facebook adden.
Die Facebook-Seite von Thomas Goersch gibt es hier.