(c) Karl Treblanche – The Dark Tenor
Mit dem US-Amerikaner und in Deutschland aufgewachsenen Künstler The Dark Tenor konnte ich kürzlich ein Short & Sweet-Interview führen. Statt wiederholt Fragen zu stellen, woher seine Ausbildung kommt (Knabenchor Hannover, Dresdner Kreuzchor, …), gibt es mal etwas andere Fragen an den Crossover-Künstler. Wir haben natürlich auch das aktuelle Album Symphony Of Ghosts und die Zukunftspläne angesprochen.
1. Das erste was Du beim Aufwachen siehst ist… ?
… entgegen meinem Farbkodex „schwarz“ sehe ich eine weiße Wand, die ich heute anders bemalen darf als gestern.
2. Die beste musikalische Zusammenarbeit zwischen zwei verschiedenen Genre-Künstler ist Deiner Meinung nach?
… Klassik und Rock – deshalb mach ich es ja ☺
3. Hast Du jemals ein Foto- oder Videostyling von Dir bereut?
… Nein, so wie ein Tattoo oder ein Album ist auch ein Video ein Zeuge der Zeit, die man durchlebt hat! Ein altes Video ist für mich wie ein Blick in die Vergangenheit.
4. Dein (musikalischer) Held ist?
… Mozart. Er hat so unglaublich viele Werke geschaffen und sein Genre posthum massiv beeinflusst. Er vermochte es wie kein anderer, ein Gefühl oder Wort in seiner reinsten Form musikalisch zu inszenieren.
5. Glaubst Du, dass das Leben und alles drumherum vorherbestimmt ist?
… Ich denke, dass wir uns unbewusst auf einem relativ konkreten Weg befinden. Ich denke aber auch, dass man im Fall eines „Abkommens vom Weg“ oder eines „Tank leer“-Momentes zu jeder Zeit die Möglichkeit hat, abzubiegen, anzuhalten oder auch mal ein Stück zurück zu fahren. Vorherbestimmung würde bedeuten, dass alles festgelegt ist und es keinen Zufall gibt. Alles Spontane wäre dann also geplant. Ich finde das ziemlich langweilig. Das Leben macht doch aus, dass es unvorhersehbar sein kann!
6. Ich wünschte ich hätte
… öfter mal ja gesagt
7. Das letzte Mal Badehosen trug ich und wo?
… Generell: Lieber nackt.
8. Welche andere Namen für eure Band standen noch zur Debatte?
… Keiner! Mein Künstlername war von Anfang an der einzige.
(c) The Dark Tenor – Symphony Of Ghosts
9. Bitte erzähl unseren Lesern doch etwas über das aktuelle Release.
… Mein neues Album „Symphony of Ghosts“ beschreibt die Jagd nach Geistern, die in einem wohnen. Manche sind gut – andere wiederum suchen dich aus nicht so guten Gründen heim. Mir hat dieses Album geholfen, viele Geister der Vergangenheit willkommen zu heißen, wodurch ich viel mehr innere Ruhe gefunden habe. „Symphony of Ghosts“ ist mein bisher persönlichstes Album!
10. Wie sehen Deine Zukunftspläne aus?
… Ich schreibe permanent an neuer Musik und freue mich nun erstmal auf die „Laut und Akustisch“-Tour im November 2019! Dabei spiele ich Songs von allen Alben in einem akustischen Programmteil mit kleiner Besetzung und in einem „lauten“ Set mit voller Band! Ich freue mich schon sehr auf diese abwechslungsreichen Shows! Klassik geht auch anders!
[amazon_link asins=’B07C5K7QLG,B07C5K7QFB‘ template=’CopyOf-PriceLink‘ store=’dr0a-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0b508ca5-df9b-4023-8a6b-75f4c2f6c40a‘]