Phrasenmäher im Short & Sweet-Interview
Phrasenmäher im Short & Sweet-Interview
25. Juni 2010
a word interview on black background
Big Gee im Short & Sweet-Interview
25. Juni 2010

Onkel Fisch im Short & Sweet-Interview

Onkel Fisch im Short & Sweet-Interview

Onkel Fisch stand mir freundlicherweise für unser Short & Sweet-Interview zur Verfügung und beantwortete die dazugehörigen zehn Fragen. Viel Spaß beim Lesen.

Was ist Dein Lieblingstier und wieso?

ONKeL fISCH sein Lieblingstier.…Lieblingstier…hm, wir haben’s nicht so mit Tieren.

Der ungewöhnlichste Einfluss kommt von … ?

Bugs Bunny und John Woo.

Vor einem Konflikt weg laufen oder eine Lösung suchen?

Weg laufen. Und dann im Weglaufen umdrehen und schießen! Das ist lustiger.

Wessen Songideen würdest gerne einen Tag lang selbst haben und wieso?

„Songideen“ übersetzen wir mal mit „Witzideen“. Natürlich unsere eigenen. Uns fällt manchmal morgens ein Witz ein und dann können wir uns schon am Mittag nicht mehr daran erinnern. Einmal einen ganzen Tag lang eine Idee behalten….schöööön.

Das letzte Mal als ich getanzt habe war … und zwar zu … ?

Gestern und zwar zu unserem eigenen Song „Wir bringen den Müll runter“. Gott sei Dank auf der Bühne und nicht im Club. Das wäre etwas peinlich geworden. Wobei: Wenn der Song im Club laufen würde, hätten wir dermaßen viel Geld damit verdient, dass wir dazu einfach tanzen müssten.

Welche Legende sollte noch unter den Lebenden weilen um mit Dir zusammen zu arbeiten?

Monty Python. Die leben zwar fast alle noch, aber leider auf einem anderen Planeten.
Auch interessant: Gott.
Bei seinem Humor glauben wir fest daran, dass man mit ihm ein paar echt gute Witze zusammen kriegt.

Ich wünschte ich hätte … gesagt

„Ein Tag an dem Du nicht gelächelt hast, ist ein Tag an dem Du nichts von ONKeL fISCH gehört hast“ (Charlie Chaplin. Zumindest ähnlich.)

Was ist Deine schlechteste Angewohnheit?

Bescheidenheit.

Bitte erzählt unseren Lesern doch etwas über euer aktuelles Programm.

Unser Programm „AllzweckAffen“ ist entstanden wie seine neun Vorgänger auch: Wir setzen uns hin und schmeißen uns gegenseitig Ideen an den Kopf. Die, die sich durchsetzen schaffen es auf die Bühne. Und die, die sich dort durchsetzen, schaffen es ins Programm. Dabei versuchen wir immer etwas Neues aus allem zu machen, mit einem besonderen Twist, sei es visuell oder gagtechnisch. Wir wollen den Zuschauer überraschen mit Dingen, die er so noch nicht gesehen oder gehört hat. Das ist nicht immer leicht, macht uns aber ungemein viel Spaß.

Wie sehen eure Zukunftspläne aus?

Wir wollen mit Monty Python zusammen das Gesamtwerk von Bugs Bunny und John Woo zu einem 100-stündigen Film zusammenführen und das Ganze für lau ins Internet stellen. Falls das nicht klappt freuen wir uns auf unser Buch „Bewusstlos zum Glück“ im Herbst und auf viele Auftritte in ganz Deutschland. Und falls das nicht klappt, dann werden wir Berufsangler.

YouTube player
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.