Tales don't tell themselves von Funeral for a friend CD Kritik
Tales don’t tell themselves von Funeral for a friend CD Kritik
23. Juni 2010
CD Kritik: Twilight of the gods: A first step to the mental revolution von Frontside
CD Kritik: Twilight of the gods: A first step to the mental revolution von Frontside
24. Juni 2010

Nik P. im Short & Sweet Interview

Nik P. im Short & Sweet Interview

Der Musiker Nik P. stand mir freundlicherweise für unser „Short & Sweet“-Special zur Verfügung und beantwortete die dazugehörigen zehn Fragen. Viel Spaß beim Lesen!

Lob hätte ich mir für folgende Tat(en) gewünscht:

Als kleiner Junge mit sieben Jahren beobachtete ich zufällig, wie einem alten Mann ein Hundert Schilling Schein aus der Tasche fiel.
Ich hob den Schein auf, lief ihm nach und gab ihn seinen verlorenen Hunderter. Er nahm den Schein mit grimmigem Blick zu sich und sagte ich solle verschwinden. Diese Undankbarkeit und Unfreundlichkeit habe ich bis heute nicht vergessen.

Diese Songzeile klingt wie von mir geschrieben:

Ich habe über 180 Lieder geschrieben und veröffentlicht. Da höre und lese ich manchmal Zeilen die wirklich von mir geschrieben sein könnten.
Von „Ein Stern der deinen Namen trägt“ gibt es mittlerweile so viele Abänderungen die aber sinngemäß auf das Gleiche rauskommen. Da finde ich immer wieder Gleichklänge zu meinem Schreibstil.

Ein Moment mit einem Fan den Du als „gruselig“ empfunden hast / empfinden würdest, wäre… ?

Gruselig ist, wenn es dir kalt über den Rücken läuft. Solchen Momente habe ich Gott sei Dank mit meinen Fans noch nicht erleben müssen.

Mit welchem Künstler würdest Du Zusammenarbeiten um jemanden Deine Liebe zu zeigen?

Jemanden Liebe zu zeigen ist etwas ganz Persönliches. Empfindungen und Emotionen sind bei jeden Menschen anders.
Deshalb würde ich nur mit mir selber „zusammenarbeiten“, um jemanden meine Liebe zu zeigen.

Wenn Du einen Tag zeitreisen könntest…

Zurück in meine Kindheit. In die Zeit als meine Mutter noch lebte.

Was für eine Art Mann bist Du? Wie würdest Du Dich beschreiben?

Das ist so eine Frage, die man anderen stellen müßte. Ich weiß nicht wie andere mich sehen und als welche Art von Mann ich bin.
Ich selber sehe mich als ganz normalen Durchschnittstypen, der eben Musik macht.

In welcher Rolle siehst Du Dich am liebsten?

In der Rolle des musikschaffenden Texters und Komponisten im Studio und auf der Bühne. Musik ist mein Leben und ich wüßte nicht, was ich sonst machen würde.

Wenn ich sterbe …

.. bin ich weg! Aber ich hoffe, daß ich noch lange in den Köpfen der Menschen weiterlebe und ihnen mit meiner Musik Kraft geben kann, sie glücklich mache, unterhalte und manchmal auch helfe schwierige Zeiten zu meistern.

Bitte erzähle unseren Lesern etwas über Deine neue Veröffentlichung.

Zur Zeit ist meine erste DVD „Ein Stern der seinen Namen trägt“ am Markt erhältlich.
Ich glaube jeder, der sich diese kauft und ansieht, weiß dannach wer ich bin, wie ich arbeite und wie ich meinen Weg gehe.

Wie sehen Deine Zukunftspläne aus?

Zur Zeit arbeite ich an neuen Songs für das Album, daß im Jänner 2011 erscheint. Mit diesem Album möchte ich dann im Frühjahr 2011 eine Tour durch Deutschland und Österreich starten. Vorausgesetzt, dass alles so läuft wie wir uns es erhoffen und dass ich gesund und vital bleibe.

YouTube player
Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.