Interview – Er sprach die Stimme des Katers Salem Saberhagen in der amerikanschen Fassung von „Sabrina – Total Verhext!“, war als Drehbuchautor und Produzent für „King of Queens“ tätig, er beteiligte sich auch an dem Drehbuch zu „Der Kaufhaus-Cop“ und agiert momentan als Produzent für die Serie „‚Til Death“. Die Rede ist von Nick Bakay. Der Produzent und Schauspieler spricht über Übernatürliches, die Platte, welche noch in seinem Besitz ist, aber eigentlich nicht viel sinnvolles enthält sowie seinem neuem großen Projekt, in Zusammenarbeit mit Kevin James, das den Namen „Zookeeper“ trägt und einige andere Dinge. Viel Spaß beim Lesen.
Was ist das schlechteste Buch / Album was Du besitzt und warum hast Du es noch?
Lou Reed, “Metal Machine Music”: Ein Doppelalbum aus den Zeiten des Vinyls, aufgenommen um aus einem Plattenvertrag zu gelangen. Es besteht aus vier Seiten, ununterbrochenem, kreischen und Feedback. Qualvoll, beleidigend, launenhaft, und ja, ich besitze dieses Album immer noch.
Glaubst Du dass das Leben und alles drumherum vorher bestimmt ist?
Ich möchte an Karma glauben, weil dies bedeuten würde das wir mehr Chancen haben würden nach dem einen Leben, welches wir gerade leben und dass die Dinge an denen wir scheitern in dem nächsten Leben wieder da sind um daran zu wachsen und zu entsprechend zu entwickeln. Ich möchte wirklich daran glauben, aber dann, wenn ich einmal mehr betäubt werde und wieder aus der Schwärze erwache, so wundere ich mich ob nicht jemand die Sanduhr einfach gedreht hat und das war es.
Ich wünschte ich hätte nie … gesagt.
“Nein,” zu einem liebevollen Mädchen, welches mich einlud nach Louisville zu fliegen und zum Kentucky Derby mit ihr zu gehen als ich ein Junge am College war.
Der verrückteste Traum den ich jemals hatte war …
Ein unglaublich lebhafter, fast schon fühlbarer Traum den ich kürzlich nach dem Tod meines Vaters hatte in dem wir miteinander kurz an einer Autobahnraststätte sprachen und ich sah wie froh er war nach Hause in das ländliche Western-New-York zu fahren.
Die wichtigste Sache für mich ist …
Meine Frau und mein Sohn.
Was ist Deine beste Angewohnheit?
Wow, Ich habe viele schlechte… hmmm, dies ist schwer weil ich ein hohes Niveau der Selbstverachtung habe was meinen Lebensstil im Moment anbelangt. Aber ich habe die Angewohnheit jede kreative aufzuschreiben die ich bekomme, ganz gleich wie flüchtig oder trivial, damit ich sie nicht vergesse und dies wurde mehrmals meine Rettung während der vergangenen Jahre. Ich halte aber auch immer die Tür offen für die Damen.
Hast Du eine Lieblingssportart und wie oft führst Du diese aus?
Meine Lieblingssportarten sind American Football und Hockey, beide spielte ich eifrig in jüngeren Jahren. Leider bin ich mittlerweile dazu verdammt nur darauf wetten zu können.
Glaubst Du an das Übernatürliche?
Die irische Seite in mir ist anfällig für magisches Denken, aber je älter ich werde desto weniger sehe ich mich selbst darüber nachdenken. Ich schließe nichts aus, aber ich denke nicht, das etwas Übernatürliches erscheint nur weil unsere Einbildungskraft soweit vorangeschritten ist. Ich glaube eher an die Möglichkeit des nicht sichtbaren Paralleluniversums, obwohl ich eine James Brown-Show in einem kleinen Nachclub in Dallas, Texas im Jahre 1982 gesehen habe und das kam verdammt nah ran.
Bitte erzähl unseren Lesern etwas über Deine aktuellen Projekte.
Das größte Projekt ist ein Film welchen ich zusammen mit Kevin James geschrieben habe und nennt sich „Zookeeper“ und startet nächstes Jahr. Wir haben einige Vorschauen absolviert und das Publikum liebte den Film, so das ich sehr aufgeregt bin. Während der Football-Saison werde ich auf NFL.com eine wöchentliche olumne verfassen, was ich auf die ein oder andere Art und Weise schon seit Jahren tue.
Wie sehen Deine Zukunftspläne aus?
Mehr gute Angewohnheiten entwickeln auf die ich stolz sein kann?