Interview – Lopazz, der Künstlername des in Deutschland lebenden Stefan Eichinger, stand mir freundlicherweise für unser Short & Sweet-Special zur Verfügung und beantwortete die dazugehörigen zehn Fragen. Viel Spaß beim Lesen!
Was kannst Du jungen Nachwuchskünstlern empfehlen?
Ach, die sollen einfach alles ausprobieren und für sich selbst rausfinden was gut für sie ist! Etwas Demut hat zudem keinem geschadet! Nicht gleich durchdrehen wenn man einmal in den Beatport Charts war, ich sag’s mit Bon Scott: „It´s a long way to the top if you wanna Rock´n´Roll.“
Das erste was ich beim Aufwachen sehe ist… ?
Die Baustelle neben meinem Schlafzimmer – wunderbar. Allerdings verstehe ich mich mit den Bauarbeitern sehr gut, ich bin ja selbst mal Handwerker gewesen! Es ist schön zu sehen wie es sich jeden Tag weiterentwickelt, so wie beim produzieren von Tracks.
Ich bin ein guter Verlierer wenn es um … geht?
Die Baustelle neben meinem Haus und in meinem Leben geht – ich glaube wirklich gelassener zu werden je älter ich werde – das müsste man aber eigentlich Menschen aus meinem Umfeld fragen!
Wenn Du in die Haut eines Mannes schlüpfen könntest, für wen würdest Du Dich entscheiden?
Al Pacino! Der beste lebende Schauspieler auf Erden!
Glaubst Du dass das Leben und alles drumherum vorher bestimmt ist?
Ja und Nein – Es gibt bestimmte Dinge die gehen Ihren Lauf, so oder so – manche Dinge passieren durch Zufälle, ein etwas umfangreiches Thema für ein kurzes Interview.
Wovor hast Du Angst?
Ich glaube das geht es vielen ähnlich: krank zu werden oder abhängig von etwas oder Jemandem zu sein.
Was möchtest Du in Deinem Leben noch erreichen?
Ich würde endlich gerne mal mein Desert-Blues Album einspielen mit Casio Casino und meinem Freund Negash vom ethiopischen Staatszirkus – einem wahren Multi-Talent! Zudem freue ich mich auf die Zeit wenn ich etwas losgelöster bin von Planungen die bei meinem Beruf meist ein Jahr im voraus stehen. Es ist zwar schön zu wissen dass man gebucht wird und davon leben kann, aber frei wie ein Vogel ist auch keine schlechte Vorstellung.
Welche Songs gehören auf jeden Fall auf jedes Electronic / Techno-Starter-Kit?
Das ist schwer, denn es gibt sooooo viele tolle Tracks – außerdem hat jeder eine andere Idee. Für mich sind Tracks von Rob Hood, Moodyman, Ron Trent, Kerry Chandler, Kraftwerk, Africa Bambaata, Theo Parrish, Carl Craig, Alexander Robotnick ein Muss für jemand der einsteigen will – aber es gibt noch hunderte andere interessante, ich hab jetzt nur mal mit die bekanntesten genommen die mir spontan einfielen.
Bitte erzähl unseren Lesern doch etwas über Deine aktuelle / kommende Veröffentlichung.
Ich bin gerade dabei ein Koperation mit TC Electronic zu machen, ein Update unserer langjährigen Zusammenarbeit in Sachen Mixing und Mastering – ich liebe das SYSTEM6000 – es ist mein Mainframe in meinem Studio und das MKII erwarte ich sehnlichst. Außerdem kommt meine neue Get Physical Maxi im Juli raus – mit einem brandheissen „IMAGINATION“-Feature! It´s not just an illusion :-) Zudem produziere ich mit DJ T sein nächstes Album, wir sind gerade mitten in der heißen Phase. Natürlich spiele ich auch live und DJ-Sets, unter anderem in Kanada, U.K., Spanien, Portugal, Deutschland, Schweiz, etc. pp.
Wie sehen Deine Zukunftspläne aus?
Ich werde das weitermachen was ich schon immer gerne gemacht habe: Musik, Mixen, Mastern, Produzieren, Reisen.