Mit anderen Worten – Unübersetzbares aus aller Welt von Christopher J. Moore Buchkritik
Mit anderen Worten – Unübersetzbares aus aller Welt von Christopher J. Moore Buchkritik
5. Oktober 2018
Alligatoah – Schlaftabletten, Rotwein Teil V CD Kritik
Alligatoah – Schlaftabletten, Rotwein Teil V CD Kritik
6. Oktober 2018

John Garner im Short & Sweet-Interview

John Garner im Short & Sweet-Interview

Mit Stefan Krause von der Band John Garner konnte ich mich kürzlich im Rahmen eines Short & Sweet-Interviews über Augsburg, Romantik, Musik, see you there, dem bandeigenen Album, und einigen anderen Themen unterhalten. Das Ergebnis könnt ihr hier lesen.

1. Was ist das schlechteste Buch / Album was Du besitzt und warum hast Du es noch?

Manowar – Kings of Metal
Es bringt mich zum Lachen

2. Wenn ein Autor, basierend auf eurer Musik und den Texten, ein Buch schreiben würde, welcher Autor sollte es schreiben, wie würde es verlaufen, welches Genre wäre es zuzuordnen – und wieso ausgerechnet dieser Autor?

Franz Kafka – Er würde einen surrealen basierenden Gedanken zu etwas Tiefgreifendem umschreiben und die Einfachheit der menschlichen Gefühle dadurch entkleiden.
Genre: Roman
Kafkas Stil mit einem Thema umzugehen überzeugt nicht nur sondern ist auf erstaunliche Art und Weise einzigartig.

3. Mit einer Zeitmaschine würde ich zurück oder vorwärts reisen und zu welchen Zeitpunkt?

Ins Jahr 2500. Um zu sehen ob wir aus unseren Fehlern gelernt haben. Und ob es immer noch Junkfood gibt.

4. Mit welchem Künstler würdest Du Zusammenarbeiten um jemanden Deine Liebe zu zeigen?

Helge Schneider

5. Welche Legende sollte noch unter den Lebenden weilen um mit Dir zusammen zu arbeiten?

Gustav Mahler

6. Welchen Ort kannst Du unseren Lesern für ein Date / einen romantischen Tag in Deiner Stadt ans Herz legen und wieso?

Es gibt viele schöne Orte in Augsburg. Aber für eine Romanze ist wahrscheinlich die Kahnfahrt eine schöne Lokalität.

7. Deine drei Top-Musikveröffentlichung aller Zeiten – und bitte zu jedem einen kleinen Satz, warum?

Queen – A night at the Opera: Das muss man glaub nicht erklären wieso
Kings of Leon – Only by the Night: Ein unglaublich gut produziertes Album mit einem äußerst
charismatischen Sänger
Mumford and Sons – Babel: Es hat den Weg für die Neue Singer-Songwriter Schiene eröffnet.

8. Was war euer schlimmster Proberaum in dem ihr jemals gespielt habt?

Altes Industriegebäude. Ich bin da mal durch den Boden in den Keller gefallen!

9. Bitte erzähl unseren Lesern doch etwas über die Band, der Historie und der aktuellen Veröffentlichung.

„JOHN GARNER“ gibt es in dieser Formation seit Nov 2016 und „see you there“ ist bereits unser zweites Album. Es erzählt Geschichten aus unseren Erlebnissen auf Tour aber auch Alltagssorgen. Auch der Tod findet diesmal seinen Platz. Auch wir müssen viele Erlebnisse verarbeiten uns haben Glück das mit Musik ausdrücken zu dürfen. Die Neue Scheibe ist insgesamt breiter aufgestellt. Der Stil ist aber im Großen und Ganzen ähnlich geblieben. Auch musikalisch ist es das nächste Level und haben uns mit Piano, Drums und Bass Verstärkung geholt.

10. Wie sehen Deine Zukunftspläne aus?

Wir wollen weiterhin versuchen von der Musik zu Leben ohne dass wir uns Sorgen machen müssen, wie wir im nächsten Monat die Miete bezahlen können. Wir lieben was wir tun und folgen unserem Hirz. (Halb Hirn, halb Herz – Das Logo von JOHN GARNER)

JOHN GARNER – a little bit of all

YouTube player

04.10. Stuttgart, Galao
05.10. Pfronten, Ye auld Fellows Irish Pub
06.10. Pfaffenhofen, Fiddler’s Green
08.10. Chemnitz, Inspire
09.10. Berlin, Heimathafen Neukölln
10.10. Wuppertal, Viertelbar
11.10. Wiesbaden, Heimathafen
12.10. Ehingen, Caddy
13.10. München, Milla
16.10. Augsburg, Alte Mensa
18.10. Unna, Spatz und Wal
19.10. Meerbusch, Kanapee
20.10. Hatzenweier, Grüner Baum
23.10. Jena, 27. Irische Tage Jena
25.10. Bamberg, Freiraum
26.10. Leipzig, Pool Garden
27.10. Weimar, Mon Ami
30.10. Berlin, Bar Bobu
31.10. Hamburg, Häkken
02.11. Luckenwalde, Wunderbar
03.11. Kiel, STATT Café
04.11. Herdecke, Shakespears Pub
15.11. Regensburg, Underground
16.11. Dreieich, Die Werkstatt
17.11. Magdeburg, Volksbad Buckau
22.11. Weiden, Klein & Kunst
23.11. Hof, KunstKaufHaus
24.11. Augsburg, Kantine
01.12. Monheim, Monheimer Nest
07.12. Karlsruhe, Scruffy´s
08.12. Mannheim, DankBar
10.12. Neusäß, Stadthalle
15.12. Meran, Cafe am Tore

Oliver Lippert
Oliver Lippert
Schreibe schon seit Mitte der 1990er und habe seit Oktober 2020 zwei Bücher ("Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" und "Kaleidoskop - Abschnitt 2 -") veröffentlicht.