Interview – Der Schauspieler Harald Schrott stand mir freundlicherweise für unser Special „Shorts“ zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Was ist Dein Lieblingsgetränk und wo erhält man es in einer zumindest zufriedenstellenden Form?
Wasser. Zum Glück fast überall!
Wann klingelt unter der Woche Dein Wecker?
6 Uhr 45 oder gar nicht .
Hochzeit oder lieber kurze Affäre?
Kommt drauf an , mit wem …
Wessen Songideen würdest gerne einen Tag lang selbst haben und wieso?
Damon Albarn oder Thom Yorke. Weil sie auf der Suche bleiben. Neil Young. Was für ein Individualist und Künstler !
Ich wünschte ich hätte … gesagt
Tor ,Tor , Tor — I wer narrisch ! ( Cordoba 1978 )
Was ist Deine schlechteste Angewohnheit?
Ich kaufe andauernd DVDs und Bücher, ohne die Zeit zu haben, das alles zu sehen bzw. zu lesen.
Was war die größte Dummheit, die Du in Deinem Leben begangen hast?
Viele kleine Dummheiten ergeben noch lange keine Grosse!
Das letzte Mal Badehosen trug ich und wo?
Auf Ko Samui im letzten Sommer.
Bald wirst Du in der Hauptrolle des Films „Verhältnisse“ zu sehen sein. Was kannst Du unseren Lesern über den Film erzählen und wie war der Dreh?
„Verhältnisse“ ist ein leiser, kluger Film über den Niedergang eines Mannes. Er zeigt, wie schnell man im Leben alles verlieren kann — Frau, Kinder, Beruf — und dass es nie zu spät ist für einen Neuanfang. Ein tolles Schauspielerensemble in einem wirklich aussergewöhnlichen Fernsehfilm. Der Dreh hat Spass gemacht, weil so viele begabte Menschen sich in den Dienst dieser Geschichte gestellt haben .
Eine weitere Hauptrolle hast Du auch in dem Film Sommersturm“. Um was geht es da und wie war die Zusammenarbeit am Set?
„Sommersturm“ spielt in Norwegen und erzählt von Menschen, die in der Mitte ihres Lebens versuchen, ihre Jugendträume zu verwirklichen und dafür alles riskieren. Eine Frau zwischen zwei Männern, grosse Gefühle vor einer atemberaubenden Landschaft – der Film enthält alle Zutaten , die ein Melodram braucht!
Wir haben auf der kleinen Insel Kalvag gedreht und die Drehtage waren intensiv, lange und unvergesslich.