
Die Flüsse von London: Autowahn von Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan Comic Kritik
24. September 2018
Newsflash (Metallica, Chthonic, Feuerschwanz)
26. September 2018Arrested Denial im Short & Short-Interview

Mit den Hamburgern von Arrested Denial konnte ich kürzlich ein Short & Sweet-Interview machen. Geantwortet hat mir Valentin. Wir sprachen über die Herangehensweise bei Projekten, Sitcoms, unüwrdige Projekte – eine gleichsam einfache wie schwere Antwort für eine politische Band – und einiges mehr.
1. Wie gehst Du beziehungsweise geht ihr an ein neues Projekt ran?
Wenn es um neue Musik und Songwriting geht, dann in der Regel ohne Plan. Für neues Material gibt es keine Zielsetzung, das entwickelt sich einfach nach und nach in eine bestimmte Richtung. In der Regel ist das am Ende auch was völlig anderes als ursprünglich mal angedacht. Ich kann kreativ aber auch einfach nicht nach Plan arbeiten, da bin ich zu doof für.
Wenn es hingegen um finale Aufnahmen und ein Album-Release geht, dann überlegt man sich natürlich vorher schon so halbwegs, wie das Ganze ablaufen soll. Ansonsten verzettelt man sich hoffnungslos, und am Ende dauert es ja doch wieder länger, als man eigentlich gedacht hat.
2. Ich suche gerade … und zwar weil … ?
Alte Maytals 7 Inches aus den 60ern. Und zwar weil es aus dieser Zeit eine nicht unerhebliche Anzahl an grandiosen B-Seiten gibt, die ich bisher nicht kenne. Übrigens eine Band, die uns sehr beeinflusst hat, auch wenn man das aufgrund der anderen Vertonung vielleicht nicht immer gleich hört. Ich kenne wenige Bands, die so gut mit mehrstimmigen Melodielinien umgehen können, wie die Maytals.
3. Was ist Deine Lieblings-Sitcom und welche Szene oder Zitat magst Du daraus?
Da habe ich nicht viel Ahnung von. Alf war damals grandios, das ist glaube ich aber auch die einzige Sitcom, die ich jemals gesehen habe. Und vor ein paar Monaten habe ich mir tatsächlich noch einmal alle Staffeln angeschaut. Fazit: Auch aus heutigem Blickwinkel ist das immer noch ziemlich cool. Eine spezielle Szene oder ein Zitat fällt mir da jetzt aber nicht ein. „Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!“, war das Alf…?
4. Das unwürdigste Projekt zu dem sich jemals Leute zusammengetan haben war deiner Meinung nach?
Puh, also wo soll man da denn anfangen? Die AfD, die CSU, der Verfassungsschutz, die Trump-Regierung, so ziemlich jede Deutschrock-Band, die Hamburger Polizeidirektion, die FPÖ, …? Oder meinst du hier eher künstlerische Kollaborationen, und ich pöbele mal wieder völlig am Ziel vorbei? Etwas wirklich „unwürdiges“ fällt mir da nicht ein, da Geschmack ja nunmal auch immer sehr subjektiv ist. Aber Prophets of Rage fand ich, gemessen an den involvierten Stammbands, ziemlich belanglos. Oder dieses aktuelle Projekt mit Leuten von den Bouncing Souls und Minor Threat ist auch sensationell unnötig. Die Traveling Wilburys waren grandios, um auch mal etwas Positives zu sagen. Aber das war ja wieder nicht die Frage ?. (Anmerkung der Redaktion: Das ist das hinterhältige an solchen Fragen, da bleibt tatsächlich dir überlassen. Also, alles gut. Antwort passt.)
5. Die größten Naturschönheiten gibt es wo?
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins vielleicht? Das kann ich nicht beantworten, da es ziemlich viele Ecken auf dieser Welt gibt, wo ich noch nicht vorbeigestolpert bin. Aber von dem was ich so kenne würde ich wohl Tasmanien nennen, ohne es jetzt an einer bestimmten Sehenswürdigkeit festzumachen. Für mich zählt eher die Atmosphäre an sich. Sprich ich bin lieber an einem ruhigen und vielleicht etwas unspektakuläreren Ort irgendwo im Nirgendwo, als mit Tausenden von Menschen an einem Hot Spot, der vielleicht unglaublich beeindruckend ist, aber letztlich durch eine hohe Frequentierung seinen Reiz verliert.
6. In welcher Rolle siehst Du Dich am liebsten?
Die Intention hinter dieser Frage erschließt sich mir nicht. Ich bin nicht sonderlich narzisstisch veranlagt und ich sehe eigentlich auch sonst niemanden gerne in irgendeiner Rolle. Eine Rolle zu übernehmen heißt ja letztlich irgendwie auch immer, sich auf etwas zu beschränken und Dinge nach einem gewissen vorgegebenen Muster umzusetzen. Das muss nun nicht zwangsweise etwas Negatives sein, aber dennoch finde ich, dass das in der Regel nicht so wirklich erstrebenswert ist. (Anmerkung der Redaktion: Die Antwort passt ebenfalls.)
7. Deine drei Top-Filme aller Zeiten – und bitte zu jedem einen kleinen Satz, warum?
Dass wir eine Band sind und weder Filme noch Sitcoms drehen habt ihr aber schon mitbekommen, oder? :-) Ich bin kein Cineast, der sich da tiefer mit der Materie beschäftigt, geschweige denn sich Titel oder Schauspieler merken kann. Spontan fallen mir folgende Filme ein, die sicherlich nicht die besten Filme aller Zeiten sind, aber bei mir hängen geblieben sind:
Gran Torino – Eine nicht vorhersehbare Story. Zudem finde ich die Antihelden-Nummer realistisch umgesetzt.
Der menschliche Tausendfüßler Teil 2 – Das ist ein atmosphärisch ziemlich düsterer und kranker Film, der bildgestalterisch gut umgesetzt und nicht so wahnsinnig leicht zu konsumieren ist. So etwas finde ich interessant, was im Übrigen – manchmal zum Leidwesen meiner Bandkollegen – auch für den musikalischen Bereich gilt. Die anderen zwei Filme dieser Reihe waren leider ziemlich sinnlos.
Papa ante Portas – Ich mag Loriot’s ruhigen und unaufgeregten Humor. Er war einfach ein Sympathieträger und dieser Film ist grandios.
(Anmerkung der Redaktion: Ja, mir ist bekannt das eine Band seid. Die Fragen werden aber tatsächlich zufällig von einem Programm gewählt. Ganz unpassendes streiche ich bzw. wird ersetzt. Aber Bandmitglieder können ja Sitcoms und Filme schauen, also blieb die Frage. Das nur als Anmerkung. Danke für die Antwort.)
8. Ich respektiere …
Madball und 25 Ta Life. Da wird Respekt noch großgeschrieben, und das mindestens 5x pro Song. Ansonsten eigentlich alles und jeden, wobei das bei Menschen voraussetzt, dass sie dies ebenfalls tun, und zwar nicht nur mir gegenüber. Es ist ja gerade in einigen Kreisen wieder recht salonfähig und erstrebenwert geworden, Humanismus als den Untergang des Abendlandes anzusehen. Vor solchen Menschen habe ich keinerlei Respekt.
9. Bitte stell Dich und die Band unseren Lesern vor und erzähle uns etwas über das aktuelle Album sowie über die vergangene Tour.
Wir sind eine Hamburger Punkrock Band, die eher melodisch unterwegs ist. Hier und da vielleicht mit ein paar Early-Reggae und Indie-Einflüssen. Uns gibt es seit 2009, bisher haben wir 3 Alben und eine Split 7 Inch veröffentlicht. Wir haben zudem immer recht viel live gespielt, darunter fallen dann auch solche Geschichten wie eine Tour auf dem Balkan 2013 und 2017 in China.
Unser aktuelles Album „Frei.Tal“ ist im Juli 2017 auf Mad Butcher Records erschienen und anscheinend soweit recht positiv aufgenommen worden. Zumindest merken wir schon, dass uns seitdem ein paar Leute mehr auf dem Tacho haben, und das ist ja auch mal ein ganz nettes Feedback.
Seit dem Release haben wir ziemlich viel live gespielt, gerade waren wir für 16 Tage mit den Street Dogs in Deutschland, Tschechien und Österreich unterwegs. Das war eine ziemlich runde Nummer, nette Leute, alles entspannt, und es hat musikalisch wie menschlich super gepasst. Wir hatten aber vorher bereits Konzerte mit den Street Dogs gespielt und wussten somit eigentlich, dass das ein ziemlich gutes Package wird, das auch funktioniert.
Wir hätten diesen Sommer eigentlich 4 Wochen mit den US Bombs durch Europa touren sollen. Zum Glück haben die dann allerdings vorab für recht klare politische Verhältnisse gesorgt, die unseren Ansichten in so ziemlich allen Punkten geringfügig entgegenstanden. Die ganze Nummer wurde dann jedenfalls binnen Stunden von uns wie auch MAD komplett gecancelt. Abgesehen davon wäre eine solche Tour wohl auch ohne die – sicherlich bekannten – Äußerungen des ziemlich drogenkaputten Sängers niemals gut gegangen. Das hätte vermutlich nach spätestens 3 Tagen geknallt.
10. Wie sehen eure Zukunftspläne aus?
Wir spielen bis Ende des Jahres noch einige wenige Konzerte und werden dann erst einmal etwas runterschrauben, um etwas Zeit für neue Songs zu haben. Wenn uns denn noch welche einfallen… Wir sind ja nicht gerade die Schnellsten, was das Songwriting angeht, somit wird es schon etwas dauern, bis es von uns neue Songs zu hören gibt. Aber die aktuelle Platte ist ja auch noch recht frisch, von daher passt das alles.
Videos:
Video „Nationalisten aller Länder“:

Video „Bis hier, bis heute“:

Video „Heimathafen“:

Tourdaten:
29.09.2018 – Rotunde – Bochum
06.10.2018 – Stäbruch Festival – Untererthal
13.10.2018 – Vetternwirtschaft – Rosenheim
25.12.2018 – AJZ Talschock – Chemnitz
20.04.2019 – St. Pauli Fanräume – Hamburg
Für Track By Track – Album-Stream “Frei.Tal”: