Combichrist – 24.05.2015 – Kulttempel, Oberhausen
Combichrist – 24.05.2015 – Kulttempel, Oberhausen
25. Mai 2015
Gewinnspiel: Hurricane und Southside Festival
Gewinnspiel: Hurricane und Southside Festival
25. Mai 2015

The Slow Show – 21.05.2015 – Luxor, Köln

The Slow Show – 21.05.2015 – Luxor, Köln

the-slow-show-425

The Slow Show ist die Band der Stunde aus Manchester. Sanft und ruhig oder aber mit druckvollem Schlagzeug, alles zwischen diesen Spektren können sie bedienen. Dazu gesellen sich Trompetenklänge und die wunderschöne, warme und weiche Stimme von Rob Goodwin, die irgendwo zwischen Nick Cave, Brad Roberts von den Crash Test Dummies sowie Peter Garrett von Midnight Oil liegt.
Kritiker und Fans sind sich jedenfalls einig und verteilen ausschließlich Bestnoten für das Debüt „The White Water“ (VÖ: 03/2015). Doch können sie die Kraft die in den Songs steckt auch live transportieren? Bevor diese Frage beantwortet werden kann, kommt erst der lokale Support zum Zuge. Hinter Hello Piedpiper verbirgt sich ein Kölner Duo, die mit ihren Gitarren Songs zum Besten geben. Singer-/Songwritermusik, die melancholisch klingt und gut ankommt. Keine schlechten Stücke, die auch zu The Slow Show passen und einen gut in den Abend begleiten.

Richtig gute Stimmung entsteht aber erst nach einer kurzen Umbaupause als The Slow Show ihr Set beginnen. Ja, sie können so klingen wie auf dem Album. Mehr noch, sie übertreffen jegliche Vorstellungen und bieten ein erstklassiges Konzert, was an Perfektionismus kaum zu überbieten zu sein scheint. Der Sound klingt perfekt, was im Kölner Luxor sehr selten gelingt und auch das Publikum zu verzaubern weiß. Sichtlich genießt es die Show, agiert mit, indem es unaufgefordert Gesangparts übernimmt und mit Applaus und Rufen The Slow Show immer weiter antreibt. An diesem Abend passt einfach alles und Band und Publikum sind sich äußerst zugetan. Auch dass Rob Goodwin und seine Band fünf Zugaben bieten, darf wohl als Sympathiebekundung gewertet werden. An diesem Abend ist alles stimmig und selbst das schummrige Luxor, was nicht viel Behaglichkeit ausstrahlt, zeigt sich von der besten Seite. Nicht ausverkauft aber angenehm gefüllt mit gut aufgelegten Besuchern und einer spielfreudigen Band. Liegt das jetzt daran, dass die Engländer noch am Anfang stehen und unverbraucht sind? Wie gut werden The Slow Show, wenn sie anfangs schon live und mit Album so vorlegen? Die Zukunft wird es zeigen.