Scorpions in der Lanxess Arena, Köln, beim MTV Unplugged am 1.5.2014 (© Steffie Wunderl)
Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern zählen die Scorpions zu einer der erfolgreichsten Heavy-Metal-Bands unserer Zeit. Mit ihrer aktuellen Besetzung aus Klaus Meine (Gesang), Rudolf Schenker (Gitarre), Matthias Jabs (Gitarre), Johan Franzon (Schlagzeug) und Pawel Maciwoda (Bass) war die Kultband auch an diesem Tag wieder energisch wie eh und je auf der Bühne. Auf den Schlagzeuger James Kottak musste man an diesem Abend leider verzichten, da er zu diesem Zeitpunkt in einem arabischen Gefängnis saß. Er habe sich am Flughafen von Dubai im betrunkenen Zustand vor anderen Gästen entblößt und auf Muslime geflucht. Sein Anwalt erklärte, dass James Kottak lediglich sein Rückentattoo zeigen wollte, die verbalen Äußerungen bestreitet er. Kottak wurde zu 400 Euro Geldstrafe und einem Monat Gefängnis verurteilt.
Pünktlich um 20 Uhr begann an diesem Abend mit dem Auftritt der Heaven Strings das Konzert der Scorpions in der Lanxess Arena. Zu einem Medley ihrer eigene Musik als Intro kamen dann die Scorpions zusammen auf die Bühne. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch sofort mit dem ersten Song „Sting in the tail“ los. Das Publikum war leider zuerst noch etwas verhalten, auch die Versuche von Klaus sie zum Mitsingen zu animieren, kamen die Fans nur sehr sporadisch nach. Vor dem nächsten Lied erzählte Klaus erst noch ein bisschen über ihre DVD in Athen und dass sie sich wahnsinnig freuen würde, auch in Deutschland Konzerte geben zu dürfen. Auf der Setlist befänden sich auch Songs, die die Scorpions bisher noch nie live gespielt haben.
Zu fast allen Songs wusste Klaus eine kleine Geschichte oder Anekdote zu erzählen. Zum Beispiel entstand das Lied „Speedy’s coming“ als Hommage an ihren alten Bandbus, mit dem sie in den 1970ern nicht nur einmal auf der Strecke zwischen Köln und Hannover liegen geblieben waren. „Dancing in the moonlight“ wurde nach einem Irrflug auf einer Tour durch Asien geschrieben.
Natürlich bekamen auch die anderen Musiker die Chance ihre Stimmen zu zeigen, so bekam jeder ein Sololied. Mathias spielte rein instrumental „Delicat Dance“, Rudolph bekam „Love is the Answer“ und die Drummer durften ihre Stärke in einem kleinen Battle zeigen. Auch Klaus musste alleine mit seiner Gitarre bei „Follow your Heart“ auf der großen Bühne bestehen. Außerdem hatte Klaus sich Unterstützung für einige Lieder geholt. Mit Cäthe zusammen sang er „In Trance“ und „When you came into my life“. Johannes holte er sich für „Hit between the Eyes“ auf die Bühne. In der Zugabe durften dann auch wieder beiden Supportsänger Klaus zu „Rock you like a hurricane“ stimmlich unterstützen.
Erst zum Ende des Konzertes tauten die Fans etwas auf und das Klatschen und Singen der Lieder wurde immer lauter. Zu dem Klassiker „Rock you like a hurricane“ waren dann auch die Letzten mit dabei und sangen lautstark mit.
Nach der DVD „Scorpions unplugged“ durften die Fans natürlich gespannt darauf sein, sich von den Songs nun auch noch einmal selbst live zu überzeugen. Selbstsicher, wie die Scorpions es schon seit Jahren gewohnt sind, standen die Musiker auf der Bühne und man merkte, dass auch Rockbands es mit akustischen Instrumenten schaffen, eine sehr gute Show auf die Bühne zu bringen. Nach zwei Stunden Spielzeit war auch dieses Konzert vorbei.
Setlist:
1. Sting in the tail
2. Can’t live without you
3. Speedy’s coming
4. Born to touch your feelings
5. The best is yet to come
6. Dancing with the Moonlight
7. In Trance
8. When you came into my life
9. Delicate Dance
10. Love is the Answer
11. Follow your Heart
12. Send me an Angel
13. Where the river flows
14. When passion rules the Game
15. Hit between the Eyes
16. Drum Athenica
17. Rock’n’Roll Band
18. Blackout
Zugabe:
19. Wind of Change
20. Still loving you
21. Big City nights
22. Rock you like a hurricane
23. Smoke is going down